
Deutsche Geschichte
Deutschland ist über den Umweg des Heiligen-Römischen Reichs Deutscher Nation, das 2. Reich von 1871-1918, der Weimarer Republik, dem 3. Reich und die BRD / DDR zum heutigen Staat mutiert. Wenn man mal annimmt, dass das Römische Imperium die Pharaonen abgelöst haben und die deutschen Kaiser die römische Linie weitergesponnen haben, dann ergibt sich quasi automatisch wieso sich der 10. August fraktal wiederholt.
Dieses Reich war unglaublich aktiv und hat maßgeblich die Geschichte beeinflusst. Es liegt daher nahe, dass man sehr viele Hinweise auf die Wellen entdecken muss. Auch hier gilt Anfang und Ende, Alpha und Omega sind signifikante Ereignisse.
Deutsche Besonderheiten
Die geographische Lage Deutschlands ist weltweit besonders, sie bietet enorme Vorteile gegenüber anderen Regionen.
1. Ausreichend Süßwasser durch regelmäßige Niederschläge.
2. Der Golfstrom verhindert arktische Kälte.
3. Humusreiche Böden.
4. Kein Erdbebengebiet.
5. Keine Tropenstürme durch zu viel warmes Wasser.
6. Zentrale Lage in der Welt.
7. Steinkohle und Braunkohle als temporärer Energieträger und Basischemikalie der Kohlenstoffchemie.
Die stetige Durchmischung der Bevölkerung, durch die Völkerwanderung und Einwanderung durch z.B. Hugenotten oder slawische Arbeitskräfte in die Kohleregionen usw., wird genetische Vielfalt und Mutationen gefördert. Updates und ein Upgrade werden dadurch wahrscheinlicher.
Deutschland führte immer wieder Kriege und erwies sich dabei stets als einfallsreiche Gemeinschaft, die Innovationen entwickeln konnte.
Ein so einmalig wertvolles Gebiet kriegt man nicht "geschenkt" und man kann die Hände nie lange in den Schoss legen. Menschen aus weniger idealen Gebieten werden immer versuchen diese Region zu übernehmen. Die Völkerwanderung ist ein Dauerzustand und keine kurze Epoche zw. Antike und Mittelalter.
In Deutschland wird seit 2000+ so ein Konflikt immer deutlicher. Man will seitens eines toleranten Zeitgeistes z.B. LGBTQ+ mit Christopher-Street-Day, Transkultur usw. eine offene Gesellschaft erschaffen. Niemand soll wegen seiner sexuellen Vorlieben diskriminiert werden.
Parallel wandern unkontrolliert muslimische Gruppen ein, die alimentiert und toleriert werden. Diese muslimischen Gruppen lehnen in der Mehrheit aber LGBTQ+ usw. vehement ab. Selbst an scheinbar harmloseren Lebensentscheidungen, wie der Verzehr von "unreinen" Speisen und Alkohol entzünden sich Konflikte. Meistens gibt man den Muslimen nach, um keinen Streit zu riskieren.
Der Versuch diese beiden, sich diametral gegenüberstehenden Ideologien, in Einklang zu bringen, muss scheitern. In der Praxis wird durch massive Gewalt der Islamismus den Woken-Zeitgeist bekämpfen wo es nur geht. Das musste auch Greta Thunberg bereits bemerken.
Auch eine friedliche Integration von Menschen aus einem anderen Kulturkreis muss scheitern, wenn diese Menschen nicht in die komplexen Arbeitsprozesse integriert werden können.
Das scheitert oft schon an den niedrigen Bildungsniveau den Menschen aus "Failed-States" und der sehr schwierigen deutschen Sprache. Migranten sind dadurch massiv im Nachteil und würden lediglich in sehr einfachen, schmutzigen und schlecht bezahlten Jobs landen. Es liegt dann nahe sich im System der Sozialtransfers einzurichten und ggf. auch kriminell zu werden.
Die Kombination aus deutscher Bürokratie, geringer Geburtenrate, dem über-toleranten Zeitgeist und sehr entschlossenen Migranten wird einen Systemkollaps herbeiführen.
Ursprung des Deutschen Reichs
Die Wurzel der deutsch-französischen Geschichte beginnt mit dem Frankenreich und Karl dem Großen. Dieser formte das Reich und wurde von Leo III. zum Kaiser gekrönt, nachdem er ca. 33 Jahre lange Krieg gegen die Sachsen führte und diese christianisierte. Leo III. wurde am Stephanstag 26.12.795 zum Pabst gewählt.
Die eigentliche Gründung war aber erst 962 durch Otto den II. Seit 1033 bestand das Frankreich es aus 3 Teilen.
Karl der Große auf der Frontseite des Karlsschreins
Deutsche Geburtsstunden
10. August 843 Vertrag von Verdun
Von Furfur CC BY-SA 4.0
Otto der Große in der Schlacht auf dem Lechfeld (Zeichnung von Gaudenz von Rustige)
Foto: Stary/ ullstein bild - Stary
Am 10. August 843 wurde im Vertrag von Verdun das Frankenreich von Karl dem Großen in 3 etwa gleich große Teile zerlegt.
Das lag an Lothar I. † 29. September 855 (Jom-Kippur-Welle) und Karl II. † 6. Oktober 877 (Jom-Kippur-Welle)..
Das gab es am 1033 wieder. Am 2. Februar 1033 (Tag 33) wechselt Burgund durch Königskrönung zum Deutschen Kaiser Konrad II.
Der Vertrag von Meerssen wurde am 8. August 870 in Meerssen bei Maastricht (in der heutigen Provinz Limburg, Niederlande) zwischen dem westfränkischen König Karl dem Kahlen und dem ostfränkischen König Ludwig dem Deutschen geschlossen. Er regelte die Aufteilung Lotharingiens
Im Jahr 933 gab es zuvor schon einen wichtigen Sieg der vereinten deutschen Kräfte unter Heinrich I. gegen die ungarischen Magyaren.
Die Schlacht auf dem Lechfeld am 10. August 955 wird als die Geburtsstunde der Deutschen Nation bezeichnet. Das Datum ist ein Sonntag am Ende der KW-32. Die Gegner waren die Magyaren also ungarische Reitervölker.
Heiliges Römisches Reich
(deutscher Nation)
Die eigentliche Gründung des Reichs war die Krönung von Otto I. am 2. Februar 962 in Rom durch Papst Johannes XII. † 4. Dezember 963 (Tag 338) zum römisch-deutschen Kaiser. Der 2. Februar ist der 33. Tag des Jahres. Otto I. kam am 23. November 912 zur Welt. Der 327. Tag des Jahres.
Zitat:" Durch den Namen wurde der Anspruch auf die Nachfolge des antiken Römischen Reiches und damit gleichsam auf eine Universalherrschaft erhoben. Gleichzeitig fürchtete man das Eintreffen der Prophezeiungen des Propheten Daniel, der vorhergesagt hatte, dass es vier Weltreiche geben und danach der Antichrist auf die Erde kommen werde (Vier-Reiche-Lehre) – die Apokalypse sollte beginnen. Da in der Vier-Reiche-Lehre das (antike) Römische Imperium als viertes Reich gezählt wurde, durfte es nicht untergehen. Die Erhöhung durch den Zusatz „Heilig“ betonte das Gottesgnadentum des Kaisertums und die Legitimation der Herrschaft durch göttliches Recht."
Der "göttliche" Anspruch musste früher oder später zu einem Konflikt mit dem Papsttum führen. Die Kaiser zogen damals noch den Kürzeren.

Reichsinsignien von Andrew Bossi • CC BY-SA 2.5
Reichsapfel, Krone und Zepter
Stephan I. von Ungarn
Auch die Ungarn wurden nur wenige Jahrzehnte christianisiert und zwar von Stephan I. der heilige Stephan. Er starb am 15. August 1038. Ungarn war durch die Verschmelzung mit k. u. k. Monarchie Österreichs sehr lange ein Teil des deutschen Einflussgebiets und es gibt eine starke Verbindung zw. den Nationen, obwohl die Sprache völlig unterschiedlich sind.
Der heilige Stephan wird auch heute noch in Ungarn verehrt und seine Krone ist Teil des Staatswappen. Sein Todestag ist der Geburtstag Napoleons. Alpha & Omega. Beiden wurden Denkmäler gebaut und diese werden von Löwen bewacht.

Statue von Stephan I. auf der Fischerbastei in Budapest Von Filip Maljković CC BY-SA 2.0Von Filip Maljković CC BY-SA 2.0
Statue de Napoléon Empereur Romain, Fontaine des 4 lions , Von Olaf Meister - CC BY-SA 4.0
Die Deutsche Hanse
Als Vorläufer zum heutigen EU-Freihandel fungierte die Deutsche Hanse im Mittelalter. Organisiert war sie in sog. Dritteln, d.h. es gab 3 Arten von Mitgliedern.
Ein bedeutender Historiker auf dem Gebiet ist Philippe Dollinger * 1. Dezember 1904 (Tag 336).
Der erste Historiker der das Thema erforschte war Georg Friedrich Sartorius † 24. August 1828
(2+4+8+1+8+2+8=33). Er schrieb 3 Bücher zur Hanse.
Ursprungsort der Hanse ist die Stadt Lübeck.
Heinrich der Löwe † 6. August 1195 förderte die Stadt durch den das Artlenburger Privileg. Auf der anderen Seite standen die Gotländer und deren Förderer Kaiser Lothar III.
† 3. Dezember 1137 (Tag 337).
Diese Kaufmannsgilde kann als Blaupause für die Handelsgilde in DUNE verstanden werden.

Holstentor in Lübeck, Deutschland. Blick Richtung Westen stadtauswärts. 1890-1900.
Staufer vs. Päpste

Codex Manesse, Universitätsbibliothek Heidelberg, Codex Pal. Germ. 848, fol. 7r.
Città del Vaticano, Vatikanische Apostolische Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 1071, fol. 1v)

Die Staufer waren ein deutsches Kaisergeschlecht, welches einige Berühmtheiten hervorgebracht hat. Friedrich der I. Barbarossa z.B. Dessen Verbündeter im Kampf gegen die Slawen Heinrich der Löwe † 6. August 1195.
Der Russlandfeldzug der Wehrmacht 1941 wurde nach ihm - Unternehmen Barbarossa genannt.
Sein Enkel Friedrich II. * 26. Dezember 1194 (Stephanstag) sollte ihn noch übertreffen, er war römisch-deutscher Kaiser und König von Jerusalem. Er wurde als Staunen der Welt“, auch das „Wunder der Welt“ oder „der größte unter den Fürsten der Erde“ genannt. Der Pabst hielt ihn für den Antichristen und einen Ketzer.
Aber auch so eine Dynastie währt immer nur für eine bestimme Zeit und dann endet sie eben.
Dies geschah am 29. Oktober 1268.
Da ließ Papst Clemens der IV. den Staufer Konradin in Neapel enthaupten. Ohne Prozess.
Genau 30 Tage später am 29.11.1268 starb dann aber auch der Papst selbst.
Die Bevölkerung hielt dies für ein Gottesurteil.
Der 29.11. ist der 333. Tag des Jahres. Interessant ist das Wappen des Papstes.
Es sind 2 Schlüssel, dieses Element habe ich so in der franz. Partnergemeinde meines Heimatortes auch gefunden.

Wappen Arques France
Pabst Clemens IV. Wappen
Der Kampf zwischen weltlicher Macht und den Päpsten als Bewahrer des katholischen Glaubens wird sich noch fortsetzen, aber am Ende obsiegen die Kaiser.
Nikolaus von Kues † 11. August 1464 war ein Universalgelehrter und einer der ersten Humanisten des Spätmittelalters. Die Grenze zw. Spätmittealter und Neuzeit war geprägt von einem Wandel der Mentalität. Der reine Glaube wird zusehends von faktenbasiertem Nachdenken überlagert.
Zitat: "Sein (Kues) Denken kreiste um das Konzept des Zusammenfalls der Gegensätze zu einer Einheit, in der sich die Widersprüche zwischen scheinbar Unvereinbarem auflösen. Metaphysisch und theologisch sah er in Gott den Ort dieser Einheit. Auch in der Staatstheorie und Politik bekannte er sich zu einem Einheitsideal. Das Ziel, eine möglichst umfassende Eintracht zu verwirklichen, hatte für ihn höchsten Wert..."
Auch war ihm bereits lange vor vielen anderen klar, dass die Erde nicht der Mittelpunkt der Welt sein kann, was einen völligen Bruch mit der gängigen Lehrmeinung darstellte.
Zitat": Er stellt fest, die Erde sei nicht im Mittelpunkt der Welt, und es sei offenkundig, dass sie sich nicht in Ruhe befinde, wie der Augenschein vortäusche, sondern sich bewege."
Haus Habsburg
Die Habsburger folgten auf das Geschlecht der Staufer und Rudolf I. Am 1. Oktober 1273 (Jom Kippur-Welle) wurde er von den in Frankfurt versammelten Kurfürsten einmütig gewählt. Das Wappen mit den Löwen verwandelt sich im Lauf der Jahrhunderte, aber die Löwen bleiben wo sie sind. Rudolfs Frau war Gertrud von Hohenberg Gräfin von Habsburg, Kyburg und Löwenstein.
Sie hatten gemeinsam 14 Kinder. Durch eine vermeidlich kluge Heiratspolitik wuchs das Haus Habsburg zu beachtlicher Größe heran, gleichzeitig degenerierte deren DNA durch Inzucht bis man am Ende völlig entstellte und unfruchtbare Kinder gebar. Der Letzte von ihnen, Karl II. war regierungsunfähig und sein Tod am 1.11.1700 löste den Spanischen Erbfolgekrieg aus. Das Haus Habsburg war da bereits auf Spanien und Österreich ausgeweitet und aufgeteilt worden.
Karl VI. * 1. Oktober 1685 (Jom Kippur-Welle) war sein österreichischer Verwandter und der blieb kinderlos. Das brachte Maria Theresia und ihren Mann Stephan von Lothringen
† 18. August 1765 (KW-33). Deren Dynastie endete mit Karl I. * 17. August 1887 (KW-33)
Stammwappen der Habsburger im Renaissancestil aus der Wappenrolle Österreich-Ungarns von Hugo Gerhard Ströhl, Wien 1890, Tafel II.
30jähriger Krieg
Der 30-jährige Krieg war eine Zäsur in Deutschland. ca. 33% der Bevölkerung starben dabei. Details dazu im Bereich Krieg der Vorzeit.

Der Galgenbaum des Malers Jacques Callot zeigt das Leid der Bevölkerung
Friedrich der Große / Die Hohenzollern
Friedrich II. - der Große ; der alte Fritz machte aus Preußen eine europäische Großmacht.
Er starb am 17. August 1786 (KW-33).
Sein Großvater und erster König in Preußen war Friedrich I. , der am 13. August 1679 seine erste Frau Elisabeth Henriette von Hessen-Kassel heiratet. Diese starb bei einer Schwangerschaft und so heiratetet Friedrich I. Sophie Charlotte von Hannover * 30. Oktober 1668 (Tag 303) ; † 1. Februar 1705 (Tag 32). Als auch diese starb heiratete er ein drittes Mal, und zwar am
28.11.1708 (Tag 333) (Schaltjahr) Sophie Luise von Mecklenburg-Schwerin † 29. Juli 1735.
Friedrich I. hatte einen Bruder der schon als Säugling verstarb, Friedrich August * 6. Oktober 1685 (Jom-Kippur-Welle).
Friedrich II. jüngerer Bruder Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen
† 3. August 1802 in Rheinsberg galt als homosexuell. Was man auch von Friedrich II. sagte, der keine Kinder zeugte; so doziert von Wolfgang Burgdorf * 26. Dezember 1962 (Stephanstag).
Den Fortbestand der Dynastie besorgte August Wilhelm Prinz von Preußen
* 9. August 1722.
Friedrich II. führte 3 Kriege, ebenso wie Bismarck und Beiden wirft man das nicht mal vor, denn sie haben keinen davon verloren.
Friedrich II. Portrait hing im Arbeitszimmer von Adolf Hitler und dieser verehrte ihn aus tiefsten Herzen. Beide hatte in frühster Jugend unter ihren jeweiligen Vätern zu leiden. Beide wurden viel geschlagen und gedemütigt.
Ohne Wissen seines Vaters wurde Friedrich II. durch Abgeordnete der Loge d’Hambourg unter konspirativen Bedingungen in der Nacht vom 14./15. August 1738 (KW-33) in Braunschweig zum Freimaurer gemacht.
Sein Vater Friedrich Wilhelm I. * 14. August 1688 (KW-33) hielt ihn für zu weich und verachtete ihn regelrecht. Wilhelm I. wurde auch der Soldatenkönig genannt, weil er ein starkes Heer aufgestellt hat.
Das ging so weit, dass Friedrich erfolglos versuchte in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1730 vor diesem zu fliehen. Sein Freund und Mitwisser von Katte wurde dafür in seinem Beisein geköpft.
Friedrich II. heirateten am 12. Juni 1733 im Schloss Salzdahlum.
Das erste Bauwerk, welches er errichten lies, war der Apollotempel durch Knobelsdorff.
Friedrich August III. König von Polen starb am 5. Oktober 1763 (Jom-Kippur-Welle) führte zur ersten von 3 Teilungen Polens. Zusammen mit Österreich und Russland annektierte Friedrich II. Teile Polens. Am 5. August 1772 wurde der Teilungsvertrag in Sankt Petersburg unterzeichnet.
Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci (Adolph Menzel)
Zeitgenössische Darstellung der ersten Teilung Polens zwischen den Herrschern Russlands, Österreichs und Preußens im Jahr 1772 Von Noël Lemire/ Nach Jean-Michel Moreau
Unter Friedrich Wilhelm III. * 3. August 1770 würde Preußen es mit Napoleon zu tun bekommen und schwerste Niederlagen erleiden. Friedrich Wilhelm III. war seit dem 9. November 1797 im Amt, nachdem sein kränkelnder Vater ihm die Regierungsgeschäfte überlassen hatte.
Maria-Theresia
Es gibt praktisch keine weiblichen Monarchen im deutschsprachigen Raum bis in die Neuzeit. Die Österreicherin Maria Theresia ist da eine schillernde Ausnahme. Sie war die Gegenspielerin des Preußenkönigs Friedrich des Großen. Gegen ihn zog sie gleich mehrfach ins Feld, jedoch ohne Erfolg.
Sie kam am 13. Mai auf die Welt. Tag 133 des Jahres. Ihr Vater war Karl VI. * 1. Oktober 1685 (Jom-Kippur-Welle)
Sie starb am 29.11. dem 333. Tag des Jahres.
Ihr Mann war Franz I. Stephan und der hatte neben diversen Titeln noch den des Königs von Jerusalem. Er starb am 18. August 1765.
Am 22.11 (=33) 1740 wurde Sie im Stephansdom gekrönt und .

Kaiserin Maria Theresia
Von Martin van Meytens
Mit ihr begann auch der langsame Abstieg der Großmacht des Hauses Habsburg bis in die Bedeutungslosigkeit.
Insgesamt gibt es nur 3 weibliche Herrscherinnen von Format bis Napoleon die Bühne betritt.
Elisabeth I. von England
Katharina II. die Große - war eine preußische Adlige! und regierte parallel zu Maria Theresia.
Das Kaisertum Österreich bildet eine Phase der Habsburgermonarchie. Es wurde am 11. August 1804 als Erbmonarchie von Erzherzog Franz von Österreich gegründet, der als Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war.
Napoleon Bonaparte
Ende des I. Reichs

Napoleon Bonaparte By Soerfm - Own work,
CC BY-SA 4.0
Beendet wurde dieses I. Reich nach knapp 1.000 Jahren! durch Napoleon Bonaparte. Der wurde am 15.8.1769 in der KW-33 geboren und als Kaiser von Frankreich, die Dynastie der Habsburger beendet. Der 33. Kaiser aus diesem Haus, Franz II. löste das Imperium am
6. August 1806, nach dessen Niederlage gegen die Franzosen, einfach auf.
Aber auch Napoleon ist nur eine Art "Wellenüberträger", der seinen Part spielt.
Seine Kriege kosteten aber 1,5 - 2 Mio. Leben. Wie bei Alexander dem Großen und Adolf Hitler zeigt sich die Problematik eines nicht enden wollenden Feldzugs, der nie mit einem Triumph, sondern stets mit der totalen Niederlage endet. Die Lorbeeren der Siegesgöttin führen in eine Sackgasse in einem kosmischen Labyrinth.
Der Wiener Kongress
Nachdem Napoleon besiegt war, zwei Mal!
tagte unter der Leitung von Clemens Fürst von Metternich der "Wiener Kongress", der die alte Ordnung wiederherstellen sollte.
33 einzelne Fürsten, Freie Städte und Vertreter souveräne Staaten nahmen daran teil. Ein Flickenteppich den Bismarck in 3 Kriegen unter der Vorherrschaft Preußens zu einem geeinten Kaiserreich zusammenbringen sollte.
Delegierte des Wiener Kongresses in einem zeitgenössischen Kupferstich von Jean Godefroy nach dem Gemälde von Jean-Baptiste Isabey
1833 - Napoleons Erbe

Ajaccio Büste Napoleon
Von Joergsam - Eigenes Werk
Jetzt sollte man meinen, dass jemand der so viel Leid und Tod verursacht hat, der würde für alle Zeiten verflucht und geschmäht werden. Genau das Gegenteil ist der Fall. Es entsteht eine regelrechte Verehrung und die nimmt 1833 sogar in Deutschland Fahrt auf. Im selben Jahr gründet sich der deutsche Zollverein, ein Vorläufer des freien Warenhandels den wir heute als ganz normal empfinden. 1833 revoltiert es auch gewalttätig zum ersten Mal in Deutschland. 1833 wird der Komponist Richard Wagner aktiv, ohne ihn wäre Adolf Hitlers Weltbild nicht möglich gewesen.
Grafik zum Frankfurter Wachensturm 1833
Épinal (Frankreich), um 1833
© Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inv.-Nr.: Gr 98/224
Kommunismus
Bevor Marx und Engels loslegten gab es einen wenig bekannten Theoretiker, Ludwig Andreas Feuerbach * 28. Juli 1804, der einen bedeutenden Teil des intellektuellen Fundaments der marxschen Staatsphilosophie und Psychologie legte. Etwas bekannter dürfte Charles Fourier † 10. Oktober 1837 (Jom-Kippur-Welle) sein, ein französischer Frühsozialist und antisemitisch angehauchter Kapitalismuskritiker. Er hatte väterlicherseits den Bezug zu aufkommenden Textilindustrie und war zeitlebens von Geldsorgen geplagt. Das verbindet ihn mit den beiden berühmten Männern Marx & Engels.
Der marxistische Kommunismus wurde von zwei deutschen Theoretikern entwickelt.
Friedrich Engels * 28. November 1820 (Tag 333 - Schaltjahr) † 5. August 1895, war dabei derjenige mit dem nötigen Kapital, um diese Arbeit (Das Kapital) auch zu finanzieren.
Karls Marx war chronisch unfreiwillig pleite, wie die meisten Marxisten. ;-)
Karls Marxs Vater kam aus Saarlouis. Ich ging dort zur Schule und wohne in einem Ort nebenan. Seine Mutter Henriette Presburg heiratete am 22.11.(33) 1814 Heinrich Marx in Nijmegen. Sie starb am 30.11.1863 (Tag 334).
Die gemeinsame Arbeit war das "kommunistische Manifest". Es wurde am 29. November (Tag 333) 1847 dem Bund der Kommunisten zur Abstimmung vorgelegt. Es ging einstimmig durch. Erst die Mao-Bibel mit ihren 33. Kapiteln wird den Erfolg des Manifests noch übertreffen.
Von "Das Kapital" gibt es 3 Bände.
Der Kommunist Ernst Johannes Fritz Thälmann wird am 3.3.1933 verhaftet und gefoltert. Er stirbt am 18. August 1944 (KW-33).
Sondermarke der sowjetischen Post zum 100. Jahrestag der Erstausgabe (1948)
Biedermeier
Zwischen dem Ende des Wiener Kongresses 1815 bis zum Beginn der bürgerlichen Revolution 1848 hatte die deutsche Bevölkerung 33 Jahre Zeit, um sich zu sammeln. Man zieht sich zurück ins Private, betrachtet sich selbst und sucht die Idylle der Natur. Nach den vielen Jahren Krieg brauchte man Ruhe. Man war brav und bieder - diese 33 Jahre nennt man die Epoche des Biedermeier.
Die 33 Jahre Ruhe zw. 1989 und 2022 hat man bisher nicht explizit benannt, es wurde viel gefeiert und die KI reifte heran. Deutschland zog sich 33 Jahre zurück ins Private und Angela Merkel war die ideale Kanzlerin dazu.

Ferdinand Georg Waldmüller | Die Heimkehr des Landmannes | 1833

Carl Spitzweg | Der Sonntagsspaziergang | 1841 | Öl auf Holz | 28 cm x 34 cm | Museum Carolium Augusteum Salzburg
Bismarck schmiedet das
II. Reich
Am 7. Oktober 1858 (Jom-Kippur-Welle) übernahm Prinz Wilhelm von seinem Bruder die Macht als König von Preußen. Er setzte sich selbst die Krone auf, wie Napoleon.
Sein Kanzler Bismarck führte dann 3 Kriege, um die deutsche Einheit zu realisieren. Der 3. war im Jahr 1870/71 und wurde von Napoleon III. vom Zaun gebrochen. Die Franzosen verfügten dabei über 336.000 Soldaten und verloren den Krieg.
Fortan wird die Kaiserhymne
"Heil Dir im Siegerkranz" für fast 50 Jahre zum Taktgeber. Der Lorbeerkranz des Apollon.
Otto von Bismarck starb am 30.Juli 1898.
Er hatte 3 Kinder.
Bismarck wurde am 15. August 1851 auf Betreiben Leopold von Gerlachs durch Friedrich Wilhelm IV. zum preußischen Gesandten beim Bundestag in Frankfurt ernannt. Der Beginn seiner Karriere.
Der erste Kaiser war Wilhelm I. † 9.3.1888.
Gemälde „Krönung Wilhelms I. zu Königsberg 1861“
Adolph von Menzel - Wulf D. Wagner, Heinrich Lange: Das Königsberger Schloss. Eine Bau- und Kulturgeschichte. Schnell & Steiner, Regensburg 2011.
.jpg)
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Ölgemälde von Anton von Werner, 1885
Klassizismus
Der Zeitenwandel im späten 18. bis ins späte 19. Jahrhundert geht einher mit einem anderen Baustil. Der Klassizismus ist eigentlich eine Wiederholung des antiken Baustils der Antike inkl. der Mythen darum, vermischt mit eher deutschen Sagen und den Göttern, Halbgöttern und Helden dazu. Das löst die bisherigen Kontext des mittelalterlichen Christentums ab inkl. der Symbole dazu.
Den Anfang dazu macht das Brandenburger Tor in Berlin.

Brandenburger Tor in Berlin
Das Brandenburger Tor wurde entworfen von Carl Gotthard Langhans † 1. Oktober 1808 (Jom-Kippur-Welle). Das Tor, welches zuvor an dieser Stelle stand, war von Johann Philipp Gerlach
* 24. Juli 1679 erbaut worden. Langhans selbst war nie in Griechenland und zog seine Inspiration aus Berichten und Zeichnungen von Leuten, die vor Ort waren. James Stuart, bekannt als James „Athenian“ Stuart † 2. Februar 1788 (Tag 33) war ein sehr erfolgreicher Anbieter in diesem Bereich.
Einer der bekanntesten Künstler dieser Zeit war der "Erfinder" des Eisernen Kreuzes, Karl Friedrich Schinkel † 9. Oktober 1841 (Jom-Kippur-Welle). Das Eiserne Kreuz ist Teil der Quadriga. Darunter sieht man ein Attikarelief, entworfen von Christian Bernhard Rode * 25. Juli 1725 und ausgeführt von Conrad Nicolaus Boy * 9. Oktober 1753. Das Relief zeigt 3 griechische Göttinnen Nike (Sieg), Eirene (Frieden) und Euporia (Überflusses).

Quadriga by Aron Marinelli
Ein weiteres Element des Tores sind 32 Reliefs als Teil des West-Ost Rahmens. Für die östlichen Metopen war der Bildhauer Johannes Eckstein * 25. November 1735 (Katharinatag) aus Potsdam verantwortlich. In den Zwischengängen werden die Heldentaten des Herkules in Reliefs gezeigt. An den Seiten stehen der Kriegsgott Mars und die Göttin Minerva als Göttin der Verteidigung. Ein krasser Gegensatz zur christlichen Erlösungslehre und Pazifismus.
Passend dazu wurde das Tor mit der Siegessäule ergänzt.
Keiner der Erbauer weist AWT-Charakteristika auf. Dafür das Bauwerk selbst. Es ist auf dem großen Stern aufgebaut worden ,der von Peter Joseph Lenné, auch Peter Joseph Lenné der Jüngere * 29. September 1789 (Jom-Kippur-Welle) erbaut wurde. Die Siegessäule selbst ist 34m üNHN. Auch hier wird das eiserne Kreuz gezeigt sowie der Lorbeerkranz, dazu die griechische Göttin Victoria. Alles miteinander verwoben.
Die Errichtung des Siegessäule geht auf König Wilhelm I. zurück. Er ließ 3 Denkmäler errichten für geplant 330.000 Taler. Am 26. November 1946 (Tag 330) beantragte dann die französische Besatzungsmacht als Mitglied der Alliierten Kommandatura ihren Abriss, was abgelehnt wurde.
Siegessäule Berlin im Großer Stern von KK nationsonline - Eigenes Werk
Erstellt: 18. August 2017 (KW-33)
Hochgeladen: 30. September 2017 (Jom-Kippur-Welle)
Als nächstes kommt ein typisch deutsches Denkmal dran, dass zwar auch in die Antike blickt aber eben auf die germanische Seite. Das Hermannsdenkmal als Erinnerung an den Sieg der Germanen über die Römer und deren 3 Legionen im Teutoburger Wald 9 b.C. Es wurde am
16. August 1875 (KW-33) eingeweiht.
Drei wichtige Vertreter des deutschen Klassizismus sind
Christian Daniel Rauch † 3. Dezember 1857 (Tag 337), dem Schöpfer den Lübecker Löwen.
Adolf Hildebrand * 6. Oktober 1847 (Jom-Kippur-Welle).
Ignatius Taschner † 25. November 1913 Katharinatag.

Apollinaris
Apollinaris - The Queen of Table Waters ist ein sehr bekanntes Mineralwasser. Gegründet wurde die Marke 1852 von Georg Kreuzberg * 2. August 1796 ; † 24. Dezember 1873. Sein Vater war Samson Kreuzberg * 17. August 1755 (KW-33) ; † 30. Oktober 1832 (Tag 304-Schaltjahr). Das Logo der Marke ist ein Tetraeder und Apollinaris bedeutet: dem Apollo geweiht.

Logo von Apollinaris
Gerolsteiner
Auch eine weitere Marke ist in dem Zusammenhang klar zuzuordnen. Das Mineralwasser aus Gerolstein wurde am 1. Januar 1888 gegründet von dem Bergwerksdirektor Wilhelm Castendyck * 11. August 1824 (KW-33). Das Logo besteht aus einem Stern, der aus 8 Dreiecken um einem Löwe besteht. Gerolsteiner ist die meistgetrunkene Mineralwassermarke Deutschlands.

Thyssen
Im 19. Jahrhundert nahm die Eisen- und Stahlherstellung auch in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Einer der Gründer der legendären Stahl-Dynastien war Johann Friedrich Thyssen
* 1. Oktober 1804 (Jom-Kippur-Welle). Am 1. Oktober 1838 (Jom-Kippur-Welle) heiratete er in Aachen seine Cousine ersten Grades Katharina Thyssen * 28. September 1814 (Jom-Kippur-Welle). Seine ältester Sohn waren August Thyssen. Am 29. November 1872 (Tag 334) heiratete August Thyssen die 18-jährige Hedwig Pelzer. Ihr ältester Sohn war Fritz Thyssen * 9.11 1873.
Er heiratet Amélie Thyssen * 11.9 1877. Am 7. August 1960 überreichte ihr Bundeskanzler Konrad Adenauer das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband. Das Familienwappen hat natürlich auch einen Löwen drin.
Die Familie Krupp bearbeite ich dann im Bereich 2. Weltkrieg.
Carl Benz
Das erste alltagstaugliche Automobil der Welt hat uns Carl Benz beschert. Noch heute gilt seine Pionierarbeit als wegweisend für deutsche Ingenieurskunst und innovative Motorentechnik. Sein dreiteiliger Mercedesstern im Kreis steht weltweit für exzellente Autos Made in Germany. Das Schema des Tetraeders das rotiert, wie es in den 8.Hauptsätzen beschrieben wird.
Er kam am 25.11.1844 zur Welt. Der 330. Tag des Jahres, weil Schaltjahr und Katharinatag.

Carl Benz mit 25 Jahren (1869)

Dreifalt im Kreis by Mercedes Benz
Wilhelm II.
1888 war das sog. Dreikaiserjahr. Kaiser Wilhelm I. starb am 9.3.1888, ihm folgte Friedrich III. der aber nur 99 (33*3) Tage überlebte. Ihm folgte Kaiser Wilhelm II. auf den Thron.
Seine Mutter Victoria starb am 5. August 1901. Seine Frau war Auguste Viktoria. Wilhelm II. war in vielen Dingen extrem ungeschickt. Er zerdepperte auf diplomatischem Parkett sehr viel Porzellan, gerade bei der Familie seiner englischen Mutter. Bei der Grundsteinlegung des Reichtags zerbrach sein Vater Wilhelm I. den symbolischen Hammer und am 5. Dezember 1894 (Tag 339), hat er den Schlussstein zum Berliner Reichstagsgebäude gesetzt. Er war mit Sicherheit kein Fan der Demokratie und dem Parteiengezänk.
Sein Bruder wäre sicherlich wesentlich geeigneter gewesen. Heinrich Prinz von Preußen
* 14. August 1862 (KW-33) ; † 20. April 1929.
Im Jahr 1900 wurde zu Beginn des chinesischen Boxeraufstands der deutsche Diplomat Clemens August Freiherr von Ketteler * 22. November (22+11=33) 1853 getötet..
Es folgte eine Strafexpedition aus 8 Ländern gegen das chinesische Kaiserreich, das den Boxeraufstand unterstützte.
Am 27. Juli 1900 hielt Kaiser Wilhelm II. in Bremerhaven vor seinen Truppen die sog. "Hunnenrede". Darin rief er zu Kriegsverbrechen auf. Im I. Weltkrieg würden die feindlichen Mächte die Deutschen als eben solche Hunnen bezeichnen. Wilhelm II. hatte seinem Land damit einen Bärendienst erwiesen.
Der Boxeraufstand wurde niedergeschlagen und vom 13. bis 15. August (KW-33) wurde der Pekinger Kaiserpalast nach 55 Tagen Belagerung gestürmt. Die Geiseln wurden befreit und die Kaiserinwitwe Cixi * 29. November 1835 (Tag 333) samt Hofstaat flohen. Das Kaiserreich in China geht hier schon unter, das Deutsche Kaiserreich wird ihm schnell folgen. Die Verbündeten im Jahr 1900 werden alle zu Kriegsgegnern werden. Die Welle ist unaufhaltsam.
Cixi by Yu Xunling
Werbeplakat der US Navy; USA, 1917
Hunnen Propaganda by William Allen Rogers
Völkermord in Afrika
Am 11. August 1904 begann in Namibia die Schlacht am Waterberg. Dort kämpften die Herero gegen die deutschen Truppen unter Lothar von Trotha. Deutschland verlor 12 Gefallene und 33 Verletzte.
Ab dem 16. August 1904 (KW-33) wurde aus der Verfolgung der fliehenden Truppen ein Völkermord in der Wüste Namibias. Hier errichteten später die Deutschen die ersten Konzentrationslager.
Lothar von Trotha wurde ebenso am 17. August 1900 (KW-33) während des Boxeraufstands das Kommando der 1. Ostasiatischen Infanterie-Brigade übertragen.
Gedenktafel für die gefallenen Herero am WaterbergVon Jens Kühnel - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
1. Weltkrieg
Der Auslöser war das Attentat von Sarajewo am 28.6.1914. 34 Tage später am 1.8.1914 erklärt das Deutsche Reich, Russland den Krieg.
Die Entscheidung dazu fiel aber schon am 31.7.1914 und damit 33 Tage später. Es handelt sich hier schlichtweg um eine Verletzung des Grenzwertes 33 und das führte dann per Automatismus in das Verderben. Natürlich standen sich anfangs der Dreibund und die Tripel-Entente als Gegner gegenüber. 3:3
Am 29. September 1918 (Jom-Kippur-Welle) gestand die Oberste Heeresleitung unter Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff die militärische Niederlage des Deutschen Reiches ein, um umgehend einen Waffenstillstand zu verlangen. Daher ernannte Kaiser Wilhelm II. seinen Cousin Max von Baden am 3. Oktober 1918 (Jom-Kippur-Welle) zum Reichskanzler einer neuen Regierung. Am 9. November 1918 bricht die Revolution aus und Gustav Noske
† 30. November 1946 (Tag 334) spielt dabei eine zentrale Rolle bei den meuternden Matrosen.

Attentat von Sarajevo 1914
Von Achille Beltrame gest. 19.02.1945 - Foto Superikonoskop im Kriegsmuseum Rovereto, Bild-PD-alt, h
Russische Revolution
Die Entstehung des 3. Reichs und die Entstehung der Sowjetunion sind ohne den 1. Weltkrieg nicht denkbar.
Das deutsche Kaiserreich war sogar aktiv daran beteiligt, dass der russische Zar durch den Revolutionär Lenin beerbt wurde.
Es gestattete 32/33 Kommunisten aus der Schweiz über Deutschland nach Russland zu reisen. Damit nimmt die Geschichte einen anderen Verlauf.
Es entsteht die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
oder Союз Советских Социалистических Республик
CCCP - Also 3*C und damit eine 3er Welle. Die Umrahmung mit Ähren ist eine Analogie zum Lorbeerkranz. Die Verwendung eines Sterns ist ebenso erwähenswert.
Die Geschichte nimmt wieder eine Wendung als am 19.8.1991 wieder in Russland geputscht wird. Es ist Montag KW-34. Den Putsch hat man davor geplant und beschlossen.

Vladimir Lenin on a Tribune 1 May 1920. von 1927

Carl von Ossietzky
Carl von Ossietzky * 3. Oktober 1889 (Jom-Kippur-Welle) war ein Pazifist und Schriftsteller. Er war in der Weimarer Republik sehr umtriebig in Sachen Staatskritik. 1936 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Er war Zielscheibe der nationalen Kräfte und starb an den Folgen der Folter im KZ.
Von Ossietzkys erster Arbeitgeber war Max Garlieb August Predöhl * 29. März 1854 (Tag 88) ; † 11. März 1923 (11*3=33). Unter dem Dach der Demokratische Vereinigung (DV) arbeitete er mit Hellmut Georg von Gerlach * 2. Februar 1866 (Tag 33) ; † 1. August 1935 zusammen.
Am 19. August 1913 hat er geheiratet. Als Gallionsfigur für Frieden wurde er unsterblich.
Weimarer Republik
Nachdem das 2. Reich mit der Niederlage des 1. Weltkriegs aufgelöst worden war, folgte die Weimarer Republik.
Die Verfassung wurde komplett im Zeichen des Löwen auf den Weg gebracht.
Sie war die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie wurde am 31. Juli 1919 in Weimar beschlossenen, am 11. August unterzeichnet und am 14. August 1919 (KW-33) verkündet.
Der 11. August wird Nationalfeiertag.
Wenn man heute auf diese Zeit blickt hat man schon Adolf Hitler vor Augen und dessen nationalen, antisemitischen Parolen. Was man dabei leicht übersieht sind die ebenso rechten Politiker, die es schon von Beginn an gab.
Fangen wir mal mit der Deutschnationale Volkspartei DNVP an. Ein Sammelbecken für alle vaterländischen Verbände, Konservative und völkisch Denkende. Auch Antisemitismus war hier kein Randthema. Gegründet wurde diese Partei am 24.11.1918 - Ein wichtiger Akteur kam anfangs noch nicht zum Zug:
Kuno Friedrich Viktor Graf von Westarp * 12. August 1864 ; † 30. Juli 1945. Der war vom
26. November 1913 (Tag 330) bis 1918 Fraktionsvorsitzender der Deutschkonservativen Partei im Reichstag. Zweiter Mann war Friedrich Winckler * 28. November 1856 (Tag 332) und #3 ist Reinhold Wulle * 1. August 1882 und #4 ist Wilhelm Henning * 26.7. 1879 (26+7=33).
Westarp war der Kontakthalter zum Kapp-Lüttwitz-Putsch. Ein 100h Militärputsch im März 1920, der durch den größten Generalstreik der deutschen Geschichte niedergerungen wurde. Wolfgang Kapp * 24. Juli 1858 war bereits während des I. Weltkriegs als radikaler Scharfmacher und Kriegstreiber bekannt. Am 2. Februar 1918 (Tag 33) wurde er durch Nachwahl in seinem Wahlkreis als letzter Abgeordneter des Reichstags gewählt. Sein militärischer Partner beim Putsch war General Walther Freiherr von Lüttwitz * 2. Februar 1859 (Tag 33). Er führte im Krieg seit dem 26. September 1914 die 33. Division, Erich Ludendorff war auch hier an Bord. Unter all diesen Leuten wäre Hitler 1920 gar nicht aufgefallen, höchstens wegen seiner markanten Stimme. Inhaltlich wäre er da nur mitgeschwommen und nur in der Splittergruppe DAP mit einer Handvoll Leute konnte Hitler sich profilieren. Die Weimarer Republik war eine Demokratie fast ohne Demokraten. Als 3. Kraft, die Adolf Hitler die nötigen Stimme brachte, war der "Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten". Der Stahlhelm wurde am 25. Dezember 1918 in Magdeburg auf Initiative des Reserveoffiziers Franz Seldte als Stahlhelm-Bund der Frontsoldaten gegründet.
Die radikale Sparpolitik unter Reichskanzler Heinrich Brüning * 26. November (Tag 330) 1885 ; † 30.3. 1970vom 30.3.1930 bis 30.5.1932 ließ Deutschland immer tiefer in eine wirtschaftliche Depression absinken.
Der Verlierer des I. Weltkriegs Paul von Hindenburg * 2. Oktober 1847 (Jom-Kippur-Welle) ;
† 2. August 1934 wird 1925 Reichspräsident. Man beachte die auffällige Wellenform des Schnurrbartes.
Zitat:"
Bei einem gemeinsamen Treffen mit Papen und Hindenburg am 13. August 1932 fordert Hitler zum Reichskanzler ernannt zu werden. Doch Hindenburg lehnt Hitlers Forderung entschieden ab, woraufhin Hitler ankündigt in die Opposition gegen die Regierung Papen zu gehen. Tags darauf erscheint ein amtliches Kommuniqué zum Treffen zwischen Hitler und Hindenburg. Die darin festgehaltene Stellungnahme Hindenburgs wird von Vielen als Bloßstellung und politische Niederlage Hitlers empfunden."


Das Kabinett Brüning I am 31. März 1930 Bundesarchiv, Bild 183-H29788
Paul von Hindenburg Fotoporträt von Nicola Perscheid,
um 1915
Das Deutschlandlied
So wie Filme einen Soundtrack brauchen, um eine Geschichte zu erzählen, so haben auch Staaten solche Lieder und auch hier wirkt die AWT. Das Lied der Deutschen wurde auf Helgoland ersonnen, wie die Quantenphysik von Heisenberg, die ebenso auf Helgoland erdacht wurde.
Das 3strophige Lied wurde am 10. August 1922 zur Hymne und heute es ist davon nur noch die 3. Strophe die offizielle Nationalhymne.
Die Prinzen haben natürlich auch ein Deutschlandlied am Start und das dauert im Radio 3:39 und als Video 3:36 - Sie erkennen das Muster wahrscheinlich selbst.
Hitler reift heran
Adolf Hitler hat am 9.11.1923 in München versucht zu putschen. Im Bürgerbräukeller war gerade Gustav Ritter von Kahr bei seiner Rede als Hitler mit Pistolenschuss die Versammlung sprengte. Kahr kam am 29.11.1862 auf die Welt. Tag 333 des Jahres.
Der Putsch schlug blutig fehl und der Marsch blieb vor der Feldherrenhalle liegen. Hitler wurde dafür nur zu 5 Jahren Festungshaft in Landsberg verurteilt. Er durfte dort 330 Besucher empfangen.
Dort konnte er, in dieser Zwangspause, sein Weltbild formulieren und schrieb zusammen mit Rudolf Heß sein Buch "Mein Kampf". Heß starb nach über 4 Jahrzehnten hinter Gittern am 17.8.1987 - Montag KW-34.
Ich habe 2x versucht das Buch zu lesen, aber es ist so schlecht verfasst und krude, dass man das einfach nicht schafft. Mich erinnert diese Episode Hitlers an die Zeit von Martin Luther auf der Wartburg ca. 400 Jahre vorher. Es braucht solche Zwangspausen in der Einsamkeit, damit sich ein Paradigma kristallisieren kann. Im Trubel des Alltags passiert das nicht und als diese Arbeit erledigt war, öffnet sich die Tür wie von Zauberhand selbst. Hitler hat sich nicht ohne Grund den Berghof als Rückzugsort erschaffen. Hier traf er, wann immer möglich, alle wichtigen Entscheidungen.
Das Wesentliche ist, dass Hitler, nachdem er mit dem Buch fertig war, vorzeitig entlassen wurde. Ihm wurden 3 Jahre 333 Tage erlassen. Er war wegen Hochverrat!! verurteilt worden und spazierte durch das Tor, als wäre er nur ein Zechpreller im Bürgerbräukeller.

Von Bundesarchiv, Bild 102-00344A / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

youtube: Ein Revolutionär und ein Ideologe
Die Hitler-Chroniken | Dokumentarfilm.by Best Documentary
von Thomas Wolf, www.foto-tw.de, Feldherrnhalle München, kleiner Ausschnitt , CC BY-SA 3.0 DE
Der gescheiterte Putsch vom 9.11.1923 wurde fortan zu einem der höchsten Feiertage im Kalender des 3. Reichs. Vor der Feldherrenhalle am Münchner Odeonsplatz hielt Hitler Reden, wurden 1938 10.000 SS-Männer auf ihn vereidigt und für die "Blutzeugen der Bewegung" wurden jedes Jahr Kränze niedergelegt. Natürlich ist diese durch Blut der Märtyrer geheiligte "Kultstätte" mit gleich 3 Löwen versehen und die Postleitzahl dazu ist 80333.
SS-Vereidigung vor der Feldherrnhalle von Weltbild - Österreichische Nationalbibliothek, Austria
Nächtliche SS-Vereidigung vor der Feldherrnhalle. von Weltbild - Österreichische Nationalbibliothek, Austria
Die Feldherrenhalle wurde im Königreich Bayern 1844 erbaut. Die beiden Löwen kamen 1906 dazu. Sie sehen also wie über die Zeit und Reiche hinweg hier ein und dasselbe Muster wirkt.
3. Reich
Hitler kam 1933 an die Macht und nach 12 Jahren 3 Monaten und 9 Tagen endete das 3. Reich.
Im Bereich 2. Weltkrieg wird ausführlich der Wellennachweise geführt. In dieser Phase kommt es zu einem Maximum an Welleneffekten, die gut dokumentiert sind.
Den Anfang der Welle kann man auf den
13. August 1920 festlegen. An diesem Tag hat Adolf Hitler das Grundsatzprogramm der NSDAP auf 33 Schreibmaschinenseiten runtergeschrieben. Das war der Anfang der Welle.
Bei der entscheidenden Reichstagswahl vom 6.11.1932 erhielt die NSDAP 33,1% der Stimmen.
Am 6. November sprach sich ein „Deutscher Ausschuss“ unter der Überschrift „Mit Hindenburg für Volk und Reich!“ für die Regierung Papen, für die DNVP und gegen die NSDAP aus. Diesen Aufruf hatten insgesamt 339 Persönlichkeiten unterschrieben.
Am 5.3.1933 siegte die NSDAP in 33 von 35 Wahlkreisen.
Ohne die Macht der SA unter Ernst Röhm wäre Hitler niemals an die Macht gelangt.
Ernst Röhm kam am 28.11.1887 (Tag 332) zur Welt.
Er erhielt das Eiserne Kreuz I. Klasse am 12.8.1916. (KW-32) Hitler erhielt es am 4.8.1918
Beide waren enge Duzfreunde und
die Ermordung der SA-Spitzen 1934 manifestierte die uneingeschränkte Macht Hitlers. Jedem war danach klar, dass die Gewalt das Recht abgelöst hatte.
Als neuer Mann und Mörder der SA-Kameraden war nun Heinrich Himmler als Chef der SS am Start. Himmler kämpfte nicht im 1.Weltkrieg und wurde am 22.11.(22+11=33) 1919 Mitglied der Apollo-Burschenschaft. 1925 trat er der NSDAP bei - Mitgliedsnummer 14.303. Die Schlagkraft der Waffen-SS Einheiten im Krieg steht im krassen Missverhältnis zur Unfähigkeit Himmlers in allen militärischen Belangen. (... als ob ein Blinder von Farbe redet.)
Der Volksempfänger (Goebbelsschnauze) wird am 18.8.1933 (KW-33) vorgestellt. Hitler kann seine Stimme nun in jede Stube hineinschallen lassen.
Am 19.8.1934 (KW-33) wird Hitler per Volksabstimmung zum "Führer und Reichskanzler" gewählt. Er hat nun die absolute Macht in Deutschland und im Radio läuft nur noch (s)ein Programm.
Den Quasi-religiösen Charakter der Herrschaft Hitlers kann man an dessen messianischer Verehrung ableiten. Den Anspruch absoluter Macht, weil von der göttlichen Vorsehung gewollt und insbesondere die Rassengesetze als Regelwerk für die Vermehrung (4.-5. Hauptsatz). Gebote für Sex und Kinderkriegen sind typische Religionsaspekte. Hitler spielte stets Vabanque und trotzte der Wahrscheinlichkeit bei 39-42 Attentaten.
Bei der Olympiade 1936 errang Deutschland
33 Goldmedaillen. Die Spiele wurden in der KW 31-33 abgehalten 1.-16. August. Diese Lorbeeren sind noch unblutig gewonnen worden.

Reichsparteitag Nürnberg, Große Halle in Germania, Brandenburgertor Mai 45
HITLERS „GRUNDLEGENDE" REDE ÜBER DEN ANTISEMITISMUS

Reichstagswahl März 1933 aus Statistisches Jahrbuch
für das Deutsche Reich 1933 CC BY 3.0

Von Bundesarchiv, Bild 146-1982-159-21A / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de Die Darstellung dient rein der historisch-wissenschaftlichen Einordnung nach §86 / §86a StGB
© Deutsches Historisches Museum, Berlin Inv.-Nr.: P 62/1983
Dieses Schild aus dem Jahr 1933 zu Beginn des Boykotts jüdischer Geschäfte zeigt klar das Doppelwellenmuster, obwohl das hier nicht explizit hingehört. Es gibt keinen Sinn wenn man die AWT nicht kennt.
Ausschnitt aus Der ewige Jude (1940)
Die Darstellung dient rein der historisch-wissenschaftlichen Einordnung nach §86 / §86a StGB
Hitlers Popularität wuchs aber durch die Erfolge beim Abbau der Arbeitslosigkeit. Im August 1939 gab es nur noch 33.963 Personen, die arbeitslos gemeldet waren. Der Bedarf an Arbeitskräften für die Rüstung wird sie umgehend aus diesem Zustanden hieven.
Das Ziel mehr arischen Nachwuchs heranzuziehen wurde im Lebensborn verwirklicht.
Der Verein Lebensborn wurde am 12.12.1935 auf Veranlassung Himmlers in Berlin gegründet, der dabei von Otmar Freiherr von Verschuer † 8. August 1969 beraten wurde.
Das erste Lebensborn-Heim, das „Haus Hochland“, öffnete am 15. August 1936 (KW-33).
Für Hitler und vor allem Himmler war das der Markenkern ihrer Politik/Kult.
Der neue arische Mensch sollte nach Hitlers klarer Aussage: "Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“ sein. Die Verluste im Krieg waren für Hitler kein moralisches Problem, da der Krieg selbst ja ein zuverlässiger Ausleseprozess war. Die Hauptsätze 6 und 7.
Kunst im 3. Reich
Adolf Hitler war ein verhinderter Künstler und Architekt. Seine Versuche, in dieser Richtung erfolgreich zu sein, sind mehr oder weniger gescheitert. Wie fast alles im 3. Reich, so wurde auch die Kunst durch seine Staatsdoktrin eingeengt und auf den Geschmack von Adolf Hitler angepasst. Moderne Kunst war Hitler ein Gräuel, vermutlich weil solche Künstler eben den kommerziellen Erfolg einheimsten, den er nie hatte. Ich habe das Buch:" Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier" 2-mal gelesen und da wird das ausgiebig ausgebreitet. Ich kann die Lektüre nur empfehlen. Im Gegensatz zu "Mein Kampf" ist es lesbar und logisch aufgebaut.
Ich denke man kann sagen, dass Hitlers Weltbild und Menschenbild in die Kunst eingeflossen sind und einen heroischen und monumentalen Charakter hatte.
Im Bereich der Bildhauerei sind drei Künstler exemplarisch:
Arno Breker und Joseph Thorak, Philipp Harth - sie alle waren auf der "Gottbegnadeten Liste" von Joseph Goebbels.
Die Menschen und Tiere, die von solchen Künstlern erschaffen wurden, waren makellos und mit idealen Proportionen. So als ob sie den "Herrenmenschen" als Ideal vorwegnehmen sollten. Als ob beim Anblick der Skulpturen eine Art Leitbild für die Partnerwahl erschaffen werde sollte. Das die Veredelung der "Herrenrasse" oberste Priorität hatte, war jedem klar. Dass auch der Löwe gerne dargestellt wurde, beweist die Wahrhaftigkeit der AWT.
Josef Thorak, Zwei Menschen, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Sammlung Moderne Kunst in der Pina.
www.sammlung.pinakothek.de
Von Philipp Harth - Philipp Harth 1940
, CC BY 3.0
Skulptur von Arno Breker "Bereitschaft"
by https://inmortalis.livejournal.com/
Arno Breker Schreitende
Skulpturen der Löwenbastion des Bildhauers Arno Breker in Hannover Foto by Alex Mull
Kunst der UDSSR
Obwohl der sowjetische Sozialismus das Feindbild des deutschen Nationalsozialismus war, in der Kunst waren die beiden Systeme sehr ähnlich. Der Sozialistische Realismus der UDSSR ist für einen Laien von der real-abbildenden bzw. überhöhenden Kunst des 3. Reichs nicht zu unterscheiden. Kein Wunder, wenn beide Sozialismus im Namen tragen und von Diktatoren regiert werden. Beide wollen einen neuen Menschen erschaffen und dieser Mensch muss real sein. Kein Kunstobjekt.

Arbeiter und Kolchosbäuerin by Daniel Wuthrich
Alexander Samochwalow, Sergej Kirow bespricht die Sportparade, 1935, Öl auf Leinwand, 305 x 372 cm, Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg. by www.artlex.com

Wappen der Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik von Pianist - Eigenes Werk
Was Wappen der UDSSR beinhaltet Ähren, die dem Lorbeerkranz ähneln. Ein Stern und die Sonne. Universelle Symbole für gottgewollten Wohlstand. Abgelöst wurde es am 30. November 1993 (Tag 334) durch Boris Jelzin russischen Doppeladler. -> Siehe Baum- und Sonnenkult zu Vogelkult. Das ist in sich kein Widerspruch, wie Sie bei den Ableitungen sehen werden.
Luftschiffe
Das berühmteste Luftschiff oder Zeppelin war die "Hindenburg". Sie war das größte Luftfahrzeug aller Zeiten und vom Volumen in etwa so groß wie die Titanic. Auch sie riss viele ihrer Passagiere und Mannschaft in den Tod.
Das Schwesterschiff LZ 130 "Graf Zeppelin" flog am 15. August 1938 (KW-33) zum ersten Mal. Nach dem Unglück von Lakehurst und dem 2. Weltkrieg wurden keine solche Giganten mehr gebaut.
Gebaut und geplant wurde es von Hugo Eckner. Er kam am 10. August 1868 (KW-33) als Löwe auf die Welt und er starb am 14. August 1954. Er war international hoch angesehen und ebenso auch ausgezeichnet und dekoriert worden.
Die Hindenburg bzw. LZ129 legte in den wenigen Monaten ihres Dienstes 337.000 Kilometer während 63 Fahrten zurück. Die schnellste Fahrt führte vom 10. bis 11. August 1936 von Lakehurst nach Frankfurt. Am 13. August 2014 starb mit Werner Franz (* 22. Mai 1922) der letzte Überlebende der Besatzung. Die große Luftschiffhalle stand in Löwental, Flughafen Friedrichshafen, 1938.
LZ 129 „Hindenburg Postkarte vom August 1936
Flugzeugträger Zeppelin
Der einzige deutsche Flugzeugträger hieß ebenfalls Graf Zeppelin und war das längste Kriegsschiff der Kriegsmarine. Es hatte eine Verdrängung von maximal: 33.550 tn.l. und 33,8 kn max. Geschwindigkeit. Das Schiff wurde nie fertig und stattdessen wurde der Schwerpunkt bei bei den U-Booten gesetzt. Nach den Auswertungen von Pearl Harbor und wegen der Luftherrschaft der Alliierten im Atlantik setzte man für 2 Monate den Bau fort, um dann am 2. Februar 1943 (Tag 33) endgültig abzubrechen. Die Verluste der Kriegsmarine bei einem Seegefecht in der Barentssee hatten Hitler zu der Entscheidung gebracht, dass schwere Überwassereinheiten in diesem Krieg keinen Nutzen mehr bringen würden.
Die Planung sah 1939 für die Graf Zeppelin 33 Flugzeuge für die Bekämpfung feindlicher Schiffe vor:
-
20 Fieseler Fi 167 als Torpedobomber und Aufklärer
-
13 Junkers Ju 87 C als Sturzkampfbomber
Die Graf Zeppelin am Ausrüstungskai am 21. Juni 1940
Von Bundesarchiv, RM 25 Bild-62 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de
Hans Paul Oster
Die Meisten werden als Widerstandskämpfer im 3. Reich die Geschwister Scholl und Oberst Stauffenberg nennen können. Den Namen Hans Oster, Generalmajor der Wehrmacht und eine der zentralen Persönlichkeiten des militärischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus, kennen die Wenigsten.
Er war ein Löwe * 9. August 1887 und wie kein Zweiter arbeitet er Hitlers Plänen zuwider. Er verriet etliche Male detaillierte Einmarschpläne und Geheimnisse. Er starb mit vielen anderen Widerstandskämpfer am 9.4.1945. Nach dem Krieg waren die Attentäter des 20. Juli nur für knapp 33% Helden, der Rest hielt sie für Verräter. 75 Jahre nach dem Krieg glauben aber ca. 33% Deutschen, dass Oma und Opa sich tapfer für die Opfer eingesetzt hätten.

Hans Oster (1939) Bundesarchiv, Bild 146-2004-0007
Konstantin von Neurath & „Lutz“ Graf Schwerin von Krosigk
Konstantin Hermann Karl Freiherr von Neurath kam am 2. Februar 1873 (Tag 33) auf die Welt und starb am 14. August 1956 (KW-33). Eine perfekte Welle.
Johann Ludwig von Krosigk * 22. August 1887 waren bereits im Kabinett von Papen und Schleicher im Jahr 1932 Minister des Äußeren bzw. Finanzen und blieb das auch unter Hitler.
Er formal der letzte Regierungschef des Deutschen Reiches.
Erst 1938 wurde Neurath gegen Ribbentrop ausgetauscht, verblieb aber als Minister ohne Geschäftsbereich in der Regierung bis zum 30.4.1945. Krosigk blieb durchgehend im Amt. Er war also wirklich von Anfang bis Ende dabei.
Von Neurath wurde in Nürnberg als Hauptangeklagter nur zu "15 Jahren" verurteilt, wovon er weniger als 9 verbüßte. „Lutz“ Graf Schwerin von Krosigk wurde zu 10 Jahren verurteilt aber bereits am 31.1.1951 entlassen.
Hans Moser
Im 3. Reich wurden auch mal Ausnahmen gemacht für Talente, die man noch brauchte. Hans Moser * 6. August 1880 war so jemand. Der Österreicher weigerte sich beharrlich sich von seiner jüdischen Frau scheiden zu lassen. Er war von Josef Goebbels Ministerium trotzdem auf die Liste der "Gottbegnadeten-Liste" gesetzt worden. Das rettete ihn vor der Verfolgung und dem Dienst in der Wehrmacht / Volkssturm. Moser war nach dem Krieg einer der Stars im deutschsprachigen Kino.
Hans Moser by www.artist-hotel.at
Hugo Ferdinand Boss
Hugo Boss war ein Textilunternehmer, der im 2. Weltkrieg u.a. Uniformen für die Wehrmacht und SS hergestellt hat. Er war NSDAP-Mitglied und starb mit 63 am 9. August 1948 knapp 3 Jahre und 3 Monate nach Kriegsende. .
Luigi Colani
Luigi Colani * 2. August 1928 war vermutlich einer der kreativsten Allround-Designer 20. Jahrhunderts. Sein Stil ist irgendwie schnittig und an der Natur orientiert.
Jil Sander
Jil Sander * 27. November 1943 (Tag 331) ist ein weiteres kreatives Ausnahmetalent deren Stil enorm erfolgreich war. Sie wird u.a. als die "Kaschmir-Queen" bezeichnet.
Hans-Joachim Kulenkampff
Wer in Deutschland der 60er bis 80er Jahre den Fernseher anmachte würde sehr schnell den Allround-Moderator Hans-Joachim Kulenkampff bei der Arbeit erleben. Er starb am
14. August 1998 in der KW-33. Sein Vater Georg Kulenkampff † 4. Oktober 1948 (Jom-Kippur-Welle) war einer der bekanntesten deutschen Violinenspieler der 1930er und 1940er Jahre.
KDF-Wagen
Den Startschuss für die automobile Massenbewegung gab Robert Ley am 1. August 1938. Nicht nur reiche Privilegierte sollten nach offizieller Lesart ein Auto besitzen. Auch der kleine "Volksgenosse" hatte die Aussicht auf ein Auto. Dazu wurde ein Ansparsystem erfunden, in welches alle Interessenten einzahlen sollten. Ab August 1940 sollten dort Autos vom Band laufen. Das Sparsystem war nicht geeignet dieses Ziel zu erreichen, da der Verkaufspreis unter dem Herstellungspreis lag und Benzin nicht in solchen Mengen zur Verfügung gestellt werden konnte.
Die maximale Zahl an Sparern lag im Oktober 1944 bei 336.638. (Jom-Kippur-Welle).

Volkswagen Bundesarchiv_Bild_146-1988-099-21,_Berlin,_DAF-Ausstellung
Der ein-millionste Volkswagen vom 5. August 1955 (5+8+1+9+5+5=33)
Volkswagen 5.8.1955 Von Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur
Auch in der heutigen Zeit ist die Marke VW / Wolfsburg in dieser fraktalen Wiederholung gefangen. Bei mehrwöchigen Festveranstaltungen im Jahr 2018 besuchten 335.000 Menschen die Autostadt. Dieses Event findet stets im Sommer statt. Vom 7.7 bis 20. August.
Adidas
Die heutige Adidas AG wurde am 18. August 1949 (KW-33) durch Adolf Dassler *
3.11. 1900 (3*11=33) ; † 6.9. 1978 als Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik mit 47 Mitarbeitern gegründet. Noch am selben Tag ließ Dassler ein Schuhmodell patentieren und 3 parallele Streifen als Marke eintragen.
Am 7. Juli 1990 kaufte der französische Unternehmer Bernard Tapie † 3. Oktober 2021 (Jom-Kippur-Welle) Adidas für etwa 470 Millionen DM.
Die Zahl 3 bestimmt das Logo seit Beginn an. Die erste Version war zudem ein Blatt - was in Richtung Baumkult / Lorbeeren geht. Das Konkurrenzunternehmer des Bruders Rudolf hieß passenderweise Puma, auch Berglöwe genannt. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Herzogenaurach, dessen Wappen ein Löwe ist.
Dreiblatt/Trefoil-Logo (seit 1971)

adidas Logo mit drei Streifen
Wappen der Stadt Herzogenaurach
Die Teilung
Deutschland wurde nach dem Krieg in 4 Besatzungszonen aufgeteilt. Das Potsdamer Abkommen dazu wurde am 2. August 1946 veröffentlicht. Winston Churchill war durch Clement Attlee † 8. Oktober 1967 (Jom-Kippur-Welle) ersetzt worden. Die Details der Aufteilung Deutschlands und speziell Berlins wurde durch die 3 Zonenprotokolle geregelt. Die letzte Fassung des Protokolls war vom vom 13. August 1945 (KW-33).
Am 10. Oktober 1945 (Jom-Kippur-Welle) wurde durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 die Auflösung und Liquidierung der Naziorganisationen beschlossen und am 12. Oktober (Jom-Kippur-Welle) in Kraft gesetzt.
Diese Teilung erfuhr mit der Berlin-Blockade einen vorläufigen Höhepunkt. Am 9.9.1948 demonstrierten 300.000 Berliner gegen die sich abzeichnende Teilung und Ernst Reuter
* 29. Juli 1889 ; † 29. September 1953 (Jom-Kippur-Welle) hielt seine berühmte Rede.
Ihr Völker der Welt...
Zitat:" Am 30. November 1948 (Tag 335) erklärte eine von der SED im sowjetischen Sektor zusammengerufene Versammlung von SED-, FDGB-, FDJ-Mitgliedern und Betriebsräten den Magistrat für abgesetzt und setzte einen provisorischen demokratischen Magistrat mit Friedrich Ebert junior als Oberbürgermeister ein. Die sowjetische Besatzungsmacht erkannte diesen sofort als den einzig rechtmäßigen Berliner Magistrat an. Damit war die politische Spaltung Berlins vollendet."
Nachkriegszeit
Bonn wurde mit 33 Stimmen deutsche Hauptstadt. Auf dem Wappen der Stadt sieht man deutlich den Löwen.
Heute wohnen dort 336.465 Menschen.
Am 14. August 1949 war die erste Bundestagswahl.
Am 21. Juni 1991 fiel die Entscheidung dann für Berlin mit 337 (338) Stimmen zu 320 für Bonn.
Im Nahen Osten kam es nach 1945 zu immer stärkeren Auswanderungswellen jüdischer Flüchtlinge. Dies führte zu einer Krise und am
13. August 1946 (KW-33) gab es dazu eine Regierungserklärung der britischen Regierung. Am selben Tag wurde eine vorläufige Verfassung für Groß-Berlin in Kraft gesetzt.
Israel wurde mit 33 Stimmen von der UNO anerkannt.
Die Gründung des Staates Israel ist eine direkte Folge des 2. Weltkriegs. Die Abstimmung der UNO findet am 29.11.1947 statt und das ist der 333.Tag des Jahres. Eine Einwanderungswelle folgt und damit beginnt der Konflikt mit den Palästinensern.
Wappen Bundesstadt Bonn und Rolf Nagel: Rheinisches Wappenbuch, Köln 1986, S. 118
Copyright: EXPRESS
Die EXPRESS-Titelseite vom 21. Juni 1991: Am Abend zuvor hatte der Bundestag entschieden, dass Berlin zukünftig Regierungssitz sein soll.
Erster israelischer Staatspräsident war der sehr talentierte Chemiker Chaim Weizmann
* 27. November 1874 (Tag 331) ; † 9. November 1952. Neben seiner sehr erfolgreichen Arbeit in der britischen Chemieindustrie hat er die Gründung des Staats Israel vorangetrieben. Seine Arbeit im Bereich der Aceton Herstellung war für die Alliierten im Ersten Weltkrieg sehr wichtig, um rauchloses Schießpulver herzustellen. Die militärischen Siege der Alliierten waren Grundvoraussetzung für die Gründung des Staates Israel. Staatsgründer und 1. Ministerpräsident Israels war David Ben Gurion † 1. Dezember 1973 (Tag 335). Der 3. Staatspräsident war Salman Schasar * 6. Oktober 1889 ; † 5. Oktober 1974 (2x Jom-Kippur-Welle). Der 9. Staatspräsident war Schimon Peres * 2. August 1923 ; † 28. September 2016 (Jom-Kippur-Welle).

Dr. Chajim Weizmann (vor 1926)
Robert Sennecke (1885-1940) - Der Kampf um das heilige Land: Palästina von heute / Wolfgang Weisl
Grundgesetz
Das Grundgesetz wurde vom 10.August 1948 bis 23.8.1948 von 33 Fachleuten am Herrenchiemsee erarbeitet. Der Zeitraum deckt die KW 32, 33 und 34 ab.
Grundgesetz Foto DBT / Schüring
Waldheimer Prozesse
Die Waldheimer Prozesse fanden im Zeitraum vom 21. April bis zum 29. Juni 1950 im Zuchthaus der sächsischen Kleinstadt Waldheim in der DDR statt. Es wurden im Schnellverfahren 3324 Angeklagte wurden verurteilt und davon 33 Todesurteile verhängt. Rechtsgrundlage der Anklage war der Befehl Nr. 201 der SMAD vom 16. August 1947 (KW-33), nach dem die Strafen zu bemessen waren. In fast allen Fällen wurde weder ein Rechtsbeistand gewährt, noch wurden die Beweise kritisch hinterfragt. Die Verurteilung war reine Formsache und die Verfahren erinnerten an den Stil des Volksgerichtshofes unter Roland Freisler * 30. Oktober 1893 (Tag 303) ;
† 3. Februar 1945 (Tag 34).
Der Volksgerichtshof (VGH) wurde wurde zunächst als Sondergericht eingerichtet, welches am
1. August 1934 in Berlin die Arbeit aufnahm. Seinen Sitz hatte er zuerst im Gebäude des früheren Preußischen Landtags, später im ehemaligen Wilhelms-Gymnasium in Berlin, Bellevuestraße 3. Von August 1944 bis Januar 1945 tagte der Volksgerichtshof auch im Plenarsaal des Kammergerichts Berlin, Elßholzstraße 30–33.
BILD
Die BILD-Zeitung gehört zum Nachkriegs-Westdeutschland wie die Currywurst und das Pils.
Ich liste hier mal ein Paar wichtige Personen auf, die mit der BILD in Zusammenhang stehen.
1. Friede Springer geb. Riewerts * 15. August 1942 (KW-33) erbte das Verlagshaus.
2. Kai Georg Diekmann * 27.6. 1964 (27+6=33) war bekannter BILD-Chefredakteur. Unter Diekmann hatte die Bild, ehemals größte Tageszeitung Europas, einen Auflagenverlust von 3.374.474 Exemplaren oder umgerechnet 79,1 Prozent zu verzeichnen.
3. Franz Josef Wagner * 7. August 1943 ; † 7. Oktober 2025 war der Kolumnist der BILD-Zeitung.
4. Hans Günter Wallraff * 1. Oktober 1942 hat eine Trilogie an Büchern gegen die BILD-Zeitung verfasst. Er war verdeckt in die BILD-Redaktion gelangt und deckte dort diverses Fehlverhalten auf. Walraff schrieb "Ganz unten" - verdeckt als Gastarbeiter im System der Ausbeutung durch Konzerne. Ich habe sehr viele seiner Bücher gelesen und fand die alle sehr gut.
Als Ratzinger zum Pabst gewählt wurde titelte BILD am 20. April 2005 - WIR SIND PAPST!
Vielzitierte Schlagzeile der Bild-Zeitung vom
20. April 2005
Paraguay
Auch wenn Paraguay in Südamerika liegt und nicht in Europa, so ist es doch sehr deutsch geprägt. Das lag vor allem an Alfredo Stroessner * 3.11.1912 ; † 16. August 2006 (KW-33), dessen Vater aus Franken kam. Er putschte sich an die Macht und war von 15. August 1954 bis 3.2.1989 an der Macht. Der Putsch gegen ihn begann am 2.2.1989 (Tag 33). Zuvor war kurz vom
8.Mai 1954 bis 15.8.1954 Tomás Romero Pereira * 4. Oktober 1886 (Jom-Kippur-Welle) ; † 12. August 1982 Präsident. Unter Stroessner wurde Paraguay eine Diktatur und Zufluchtsort für zehntausende Kriegsverbrecher aus Deutschland. Als "Anti-Kommunist" wurde von der BRD im "kalten Krieg" umfänglich unterstützt, trotz der absurd undemokratischen Willkürherrschaft die seine Handschrift trug.
Stroessners Gegner war Andrés Rodríguez Pedotti, der zwischen dem 3. Februar 1989 und dem 15. August 1993 Präsident von Paraguay war.
DDR-Führer
Die Mauer, die beide Staaten trennte, wurde am 13.August 1961 gebaut – ein Sonntag und Ende der KW-32.
Das berühmteste Foto einer geglückten Flucht wurde am 15.8.1961 in der KW-33 geschossen. Der 19-jährige NVA-Soldaten Hans Conrad Schumann springt über den S-Draht in den Westen.
Der eiserne Vorhang öffnete sich am 19.8.1989 in der KW-33 als Grenzzäune zw. Österreich und Ungarn abgebaut wurden. Walter Ulbricht starb am 1. August 1973.
Das Wunder vom Kaukasus am 16.7.1990 ebnet die Wiedervereinigung. 1+6+7+1+9+9+0 = 33.
Am 3. Oktober (Jom-Kippur-Welle ) wird die Deutsche Wiedervereinigung gefeiert. Am 30. November 1990 (Tag 334) wird Erich Honecker aus seiner Wohnung geworfen und es wird Strafbefehl wegen des Schussbefehls an der Mauer gestellt. Am 29. Juli 1992 wurde Honecker in Untersuchungshaft genommen. Am 3.12. 1992 (Tag 338) veröffentliche er eine Rede, in der er politische Verantwortung für Mauertote übernahm. Am 4. August 1992 bestätigte sich der Verdacht, dass er an Leberkrebs erkrankt war. Honeckers erste Frau war Edith Baumann
* 1. August 1909. Mit seiner 2. Frau Margot hatte er eine Tochter, Sonja Honecker * 1. Dezember 1952 (Tag 336). Sie hatte 3 Kinder. Die Tochter Mariana * Oktober 1985 (Jom-Kippur-Welle?) starb als Kleinkind. Honeckers Enkel Roberto Leonardo Yáñez Betancourt * 10.10.1974 (Jom-Kippur-Welle) ist der letzte Honecker.
Erich Honeckers Grab befindet sic auf dem Zentralfriedhof von Santiago de Chile.
Koordinaten: 33° 24′ 49,6″ S
Und er ist Saarländer - Die perfekte Welle.

Plakat in West-Berlin, 1. September 1961.
Quelle: REGIERUNGonline/Klaus Lehnartz
Hans Konrad Schumann flieht am 15. August 1961 (KW-33)

Wandgemälde mit einem Sozialistischen Bruderkuss zwischen Honecker und Breschnew an der East Side Gallery in Berlin aus dem Jahr 1991
Bundesarchiv, B 145 Bild-F088809-0038 / {Creator:Joachim F. Thurn)
CC BY-SA 3.0 de
Wirtschaftswunder
Es gibt natürlich auch Symbole für die beiden deutschen Staaten, also die BRD mit dem Wirtschaftswunder. Da wäre der VW Käfer ein rollendes Beispiel oder die Fresswelle nach dem Krieg.
Der Käfer jedenfalls läuft und läuft und das Nummernschild ist entscheidend. Es ist zeitlos den VW sind auch nur Wellensymbole.
Werbespot VW Käfer 333 von 1968 - Er läuft und läuft
VW Beettle 33 by Volkswagen
Trabant
Auch der Trabant ist an die AWT gebunden und dazu passt fast alles.
Länge: 3361–3600 mm
Anfangs ein Öl-Benzin Gemisch 1:33
Er wurde 33 Jahre lange in Serie gebaut.
Das letzte Model wurde am 30.4.1991 produziert. Dem Todestag von Adolf Hitler, der mit dem Volkswagen/ KDF-Wagen den Ausgangspunkt solcher Autos gesetzt hatte. Die Seriennummer des letzten Exemplars ist 3.096.099.
Emblem auf der Motorhaube des Trabant 601 Von Sachsenring - Ursprünglich erstellt von Nephelin
KOKO - Devisen für Honecker
Dieses Dokument vom 1.10.1966 (Jom-Kippur-Welle) ist die Anweisung die Kommerzielle Koordinierung kurz KoKo zu gründen. Dieser Unterbereich des DDR-Außenhandels unter der Leitung von Alexander Schalck- Golodkowski war ein Staat im Staat. Dort wurden Devisen beschafft - egal wie. Da wurde mit allem gehandelt was der DDR die finanziellen Mittel verschaffte, die sie brauchte um liquide zu bleiben. Die Nr. 303 ganz oben ist das monetäre Tor in den kapitalistischen Westen. Eigentlich widersinnig und in sich unsozialistisch. Verhandlungspartner zw. BRD waren für die DDR Günter Mittag * 8. Oktober 1926 (Jom-Kippur-Welle) auf der des Westens Franz Josef Strauß † 3. Oktober 1988 (Jom-Kippur-Welle) und Gerold Tandler * 12. August 1936 (KW-33).
youtube screenshot: Doku Alexander Schalck Golodkowski und die Pleite der DDR by Reniar Sdreeg
1 Megabit RAM-Chip der DDR
Durch das Verbot moderne EDV-Technik und Hardware in den verfeindeten Ostblock zu liefern, geriet die DDR technologisch ins Hintertreffen. Man entschloss sich selbst Speicherchips herzustellen. Am 10. August 1988 konnten durch die Testgeräte die ersten funktionsfähigen und fehlerfreien Entwicklungsmuster des 1-MBit-Speicherchips nachgewiesen werden. Es war der Peak, der Höhepunkt der DDR-Technologiegeschichte. Danach folgte der Kollaps. Diese Geschichte wiederholt sich gerade in Deutschland 2024. Intel will 33 Mrd. in der EU investieren und wird daran scheitern. Ebenso Wolfspeed und TSMC, denn in Deutschland gibt es weder die Spezialisten dafür, noch ist der Bürokratische Apparat in der Lage flexibel zu regieren. Das Makel DDR 2.0 trifft weniger auf die politische Überwachung und Bespitzelung der Bürger durch den Staat zu, als die De facto Planwirtschaft von großen Projekten und deren Scheitern in Serie. Die Abermilliarden an Förderung und Subventionen werden sich in Nichts auflösen und man hat nicht mal einen Chip produziert. Von dem Geld hätte man mehr Chips kaufen können, als man jemals gebraucht hätte. So wie in der DDR eben. Das man heutige RAM-Speicher als DDR bezeichnet ist da nur passend.
1 Mb Ram Chip Bundesarchiv_Bild_183-1989-0313-123,_VEB_Carl_Zeiss_Jena,_1-Megabit-Chip
Otto - find ich gut.
Am 17. August 1949 (KW-33) wird der Versandhandel OTTO gegründet. Der Gründer war Werner Otto * 13. August 1909 † 21.12. 2011. Werner Otto wurde 1934 vom NS-Regime zu 2 Jahren Haft verurteilt wegen Verbreitung kritischer Flugblätter.
Diese Art des Konsums war vor dem Internet fast 50 Jahre im Westen die Normalfall. Dicke Kataloge kamen 2* Jahr mit der Post und man bestellt daraus was man wollte. Analog und etwas langsamer als heute. Der Otto-Konzern existiert heute noch und ist erfolgreich am Markt.
Auszug aus dem ersten Otto-Katalog aus dem Jahre 1950 by Otto Group
Deutsch-Deutsche
Propaganda
Beide deutschen Staaten produzierten extra für den jeweiligen Gegner auf der anderen Seite der Mauer systemkritische TV-Sendungen.
In Westdeutschland waren es das "ZDF-Magazin" von Gerhard Löwenthal und
"Kennzeichen D" mit Dirk Sager * 13. August 1940 (KW-33).
In der DDR sendete der "Schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler * 28. April 1918 (2+8+4+1+9+1+8 = 33). Der schwarze Kanal beendet die Arbeit am 30. Oktober 1989 (Tag 303).
33 Folgen sind auf einer DVD-Reihe zusammengefasst.
Schriftsteller
Zu den erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands gehören Karl May † 30.3. 1912,
Heinz G. Konsalik † 2. Oktober 1999. (Jom-Kippur-Welle) und
Bertolt Brecht † 14. August 1956 (KW-33). Dazu Charles Bukowski * 16. August 1920 ; † 9.3. 1994.
Einige deutsche Literaturnobelpreisträger sind
Theodor Mommsen * 30. November 1817 (Tag 334),
Gerhart Hauptmann * 15. November 1862,
Hermann Karl Hesse † 9. August 1962,
Thomas Mann † 12. August 1955 und die letzte Preisträgerin
Herta Müller * 17. August 1953. Ihr erstes Werk hieß Niederungen und ein Frosch ist auf dem Cover. Zitat:" Nach einer Vorpremiere am 28. Juli 2012 hatte die Bühnenfassung des Textes am 29. September 2012 (Jom-Kippur-Welle) unter der Regie von Niky Wolcz seine Uraufführung am Deutschen Staatstheater Temeswar".
Erstausgabe Niederungen, Bukarest 1982 HJPrießPhotograph of HJPrieß - Eigenes WerkCollection of HJPrieß, CC BY-SA 4.0
Karl May hat ursprünglich 33 Werke erschaffen, die aber später auf 120 anwuchsen.
Das letzte / 33. Werk bzw. Reiseberichte ist Winnetou IV bzw. Winnetous Erben. Das Cover dazu ist ein christliches Motiv von Sascha Schneider * 21.9.1870 ; † 18. August 1927 (KW-33). Für die Nr. 33 kann man nichts passenderes finden. Adolf Hitler war von Karl Mays Arbeit sehr angetan und berief sich bei taktischen Gesprächen mit seinen Militärs oft auf ihn. Was ihm wohl entgangen sein muss, ist die Tatsache, dass Karl Mays Werk reine Phantasieprodukte ohne realen Bezug waren. Passenderweise zu Adolf Hitler wurden nach dem Krieg die Schauspieler der Winnetou-Filme ausgewählt. Lex Barker * 8. Mai 1919, der Tag der deutschen Kapitulation 1945 und Pierre Brice * 6. Februar 1929, dem Geburtstag von Eva Braun. Barker war US-Amerikaner und Brice Franzose. Die Siegermächte des 2. Weltkriegs. Old Surehand / Leo Bender wurde von Stewart Granger † 16. August 1993 (KW-33) verkörpert.
Eines des bekanntesten Werke von Konsalik ist "Der Arzt von Stalingrad", das Debakel der 6. Armee an der Wolga. Die Romanfigur wurde vom echten Arzt Ottmar Kohler † 27. Juli 1979 abgeleitet. Der 3. Autor ist Helmut Rellergerd aka Jason Dark, der Erfinder von John Sinclair, dem Geisterjäger. Also auch was mit Bezug zu Esoterik und Religion.
Karl May #33 Von Sascha Schneider - Karl-May-Wiki,

Der Arzt von Stalingrad: Heinz G Konsalik Verlag: Herrsching, Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH.
Im Nachkriegsdeutschland machte sich dann auch noch Hans Hellmut Kirst * 5. Dezember 1914 (Tag 339) bei der Obrigkeit unbeliebt. Er war Kritiker der Wiederbewaffnung und stellte in seinen zahlreichen Büchern den Kadavergehorsam der Deutschen an den Pranger. Seine Trilogie "08/15" habe ich komplett gelesen und die Filme dazu sehr gemocht. Die kann ich wirklich sehr empfehlen. Wie viele Freigeister so hatte auch er eine heftige Abneigung gegen Franz-Josef Strauß und auch umgekehrt.
Verfilmt wurde 08/15 unter der Regie von Paul May* 8. Mai 1909 in München, Wie passend, dass diese Abrechnung mit dem preußisch-nationalistischen Militarismus von jemanden vollzogen wird der in München am Tag der Kapitulation des 3. Reichs geboren wurde. Das Buch beginnt im August 1938 im Film im August 1939, im Zeichen des Löwen. Die Uraufführung erfolgte am 30. September 1954 (Jom-Kippur-Welle) im Stachus-Filmpalast München. Teil 2 kam am 12. August 1955 in die Kinos.
Das Drehbuch ist von Ernst Friedrich Karl von Salomon † 9. August 1972. Die Kamera übernahm Heinz Hoelscher * 9. Oktober 1925 (Jom-Kippur-Welle).
Die Schauspieler sind allesamt Profis ihres Fachs und Hauchen ihren Rollen Leben ein ohne CGI oder Tricks. Echte Darstelle und keine Marionetten.
Die Rolle des Major Luschke wurde brillant gespielt von Wilfried Hermann August Seyferth † 9. Oktober 1954 (Jom-Kippur-Welle). Die Szene wenn dieser Major am Ende des ersten Teils mal aufräumt ist wirklich ein Genuss.
Hauptman Derna wird gespielt von Harry Hardt * 4. August 1899. Stabsarzt Dr. Sämig ist Heinz Peter Scholz * 3. August 1916 ; † 7. August 1992. Den Spies Schulz spielt Emmerich Schrenk †
2. Oktober 1988 (Jom-Kippur-Welle). Die vollbusige Blondie und lebenslustige Frau des Spies spielt Helen Vita * 7. August 1928.
Unteroffizier Lindenberg ist Reinhard Glemnitz * 27. November 1930 (Tag 331).
Unteroffizier Schwitzke ist Wolfgang Wahl * 3. Dezember 1925 (Tag 337).
Joachim Karl „Blacky“ Fuchsberger * 11.3. 1927 (11*3=33); † 11.9. 2014 ist der Gefreite Asch und die Hauptfigur. Fuchsberger wurde mit dieser Rolle berühmt.
Sein Freund der Obergefreite Kowalski ist Peter Carsten * 30. April 1928 ; † 20. April 2012. Der Todestag und der Geburtstag von Hitler!
Ein weiteres Beispiel aus Deutschland ist die Science Fiction Reihe "Perry Rhodan".
Die erste Auflage der Heftserie erreichte am 15. November 2024 die Nummer 3300, die den Beginn des 45. Zyklus PHOENIX markierte. Die Macher und das Heft hat aber in Bezug auf Zahlen und Namen keinerlei Bezug zur AWT und entzieht sich jedem bisher bekannten Muster.
Lediglich der Zeichner der sehr gut gemachten Heftcover passt. Johannes Herbert (Johnny) Bruck † 6. Oktober 1995 (Jom Kippur-Welle). Der Der Science Fiction Club Deutschland (SFCD), der vom Autor Walter Ernsting am 4. August 1955 mitgegründet wurde, existiert noch heute. Walter Spiegl * 28. Juli 1934 war ebenso dabei und der weltweit als „Science-Fiction-Fan Nr. 1“ bekannte Amerikaner Forrest J, Ackerman † 4. Dezember 2008 (Tag 339) war sehr früh mit im Boot.
Die Story an sich ist geradezu prophetisch in Bezug auf die Zukunftsentwicklung der Menschheit und Aussagen in den 8. Hauptsätzen. Die Veröffentlichung begann 1961 und sieht bereits das Aufkommen von künstlicher Intelligenz bzw. Superintelligenz voraus. Auch die sog. Präastronautik wird hier vorweggenommen. Ich muss gestehen, dass noch nie ein solches Heft gelesen habe.
Sozialdemokraten
Auch das Wirken der Sozialdemokraten kann leicht mit markanten Daten im Sinn der AWT nachgewiesen werden. Die erste "große Koalition" der deutschen Parlamentsgeschichte wurde am 13. August 1923 (KW-33) ins Leben gerufen.
Der SPD-Gründer August Bebel starb am 13. August 1913 (KW-33). Karl Liebknecht wurde am 13.August 1871 geboren und Willy Brand leitete am 12. August 1970 (KW-33) mit den Moskauer Verträgen die Entspannungspolitik der 70er Jahre ein.
Karl August Fritz Schiller † 26. Dezember 1994 (Stephanstag) war ein bedeutender Finanz,- und Wirtschaftsminister.
Man wollte nachhaltigen Frieden und Versöhnung mit unverrückbaren Grenzen. Der kalte Krieg begann langsam zu tauen.
NPD & Republikaner
Es gab auch nach dem 2. Weltkrieg wieder extrem-rechte Parteien in Deutschland. Die NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands wurde am 28. November 1964 gegründet (Tag 333 -Schaltjahr). Nach kleinen Erfolgen erlahmte die Reichweite der NPD in den 70er und 80er Jahren. Das Image war einfach zu beschädigt. Es gelang in den neuen Bundesländern ab 2004 wieder in Parlamente einzuziehen, aber nur für kurze Zeit. Die Partei nennt sich heute "Heimat" und spielt keine Rolle mehr.
Die zweite Partei in dem Spektrum waren die Republikaner von Franz Schönhuber † 27. November 2005. (Tag 331). Schönhuber war Mitglied der 33. Waffen-SS-Division Charlemagne.
Die REP wurde am 26. November 1983 gegründet. (Tag 330). Auch die Republikaner sind heute keine politische Größe mehr und zerfallen.
Drei "natürliche" Gegner dieser rechten Kräfte waren:
Werner Nachmann * 12. August 1925 (KW-33)
Heinz Galinski * 28. November 1912 (Tag 333 -Schaltjahr).
Ignatz Bubis † 13. August 1999.
Alle Drei waren in Folge Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und den gibt es heute noch.
Selbst in der DDR gab es ausländerfeindliche Tendenzen, obwohl dort eine viel restriktivere Politik gefahren wurde. Das erste ausländerfeindliche Pogrom in Erfurt / DDR fand am
10. August 1975 statt. Es dauert 3 Tage lang bis zum 13. August und 300 Erfurter jagten algerische Vertragsarbeiter.
Gastarbeiter
Deutschland hat nach dem 2. Weltkrieg die fehlenden Arbeitskräfte im Ausland angeworben. Es waren ja fast 10 Mio. Menschen gestorben und viele Versehrte dazu.
Zuerst warb man Kräfte in Italien und Spanien, den ehemaligen Verbündeten im Krieg, an. Dann wurde der Radius immer weiter gefasst und sie kamen aus immer weiter entfernten Ländern. Hierbei war die Türkei ein bevorzugtes Ziel.
Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei wurde am
30. Oktober 1961 (Tag 303) in Bad Godesberg (Bonn) unterzeichnet.
Das hielt bis zum 23.November 1973 (Tag 327) als ein Anwerbestopp ausgerufen wurde.
Nach dem Wegfall des Eisernen Vorhangs wurden zuerst die neuen Bürger der ehem. DDR vereinnahmt, dann folgten sofort die Arbeitskräfte aus Polen, Ungarn bis in die Ukraine. Man kann das deutschen Rentensystem, den Transportsektor, Fleischereien, Landwirtschaft und am Bau nicht ohne diese Arbeitskräfte auskommen. Die Einwanderung von Menschen, die hingegen nur aus den Sozialsystemen Leistungen beziehen, muss schnell zum Kollaps der Sozialkassen führen. Der demographische Kollaps wird durch diese Migration im Zeitraffer geschehen. Das hat nichts mit dem Verteilen von Zentralbankgeld zu tun. Geld ließe sich ja fast nach Belieben vermehren. Sie brauchen Arbeiter, die wirklich was in die Hand nehmen und produzieren oder Dienstleistungen darstellen. Wenn "Alle" alimentiert werden - wer geht dann noch arbeiten?
Die Nutzung von Arbeitskräften aus allen Regionen des Reichs gab es schon im alten Ägypten und im antiken Rom. Die Macht eines Imperiums misst sich auch immer an der Zahl der Arbeitskräfte. Deswegen ist es auch nicht "egal" ob sich die Ukraine der EU zuwendet und weg von Moskau.
RAF / APO
Da es in Deutschland keine glaubwürdige Aufarbeitung der NS-Verbrechen gab und die Täter oft ungestraft wieder in Amt und Würden saßen, bildete sich eine Außerparlamentarische Opposition.
Zusätzlich führte der Krieg in Vietnam zu öffentlichen Protesten. Ein Besuch des Schahs von Persien eskalierte bis hin zu einem Studentenmord. In Summe führte dies zur Gründung der Roten Armee Fraktion.
Die RAF führte Krieg gegen den Staat und tötete dabei 33 Menschen.

Rote Armee Fraktion Logo
Die Darstellung dient rein der historisch-wissenschaftlichen Einordnung nach §86 / §86a StGB
Ein Bsp. das heute aufgearbeitet worden ist, ist der Fall des Erich Ehrllinger † 31. Juli 2004, der mutmaßlich ca. 1045 Menschen im 2.WK ermordet hat und durch ein getürktes med. Gutachten wieder frei kam. Das Kennzeichen des VW "KA-330" und die Initialen EE sind stimmig mit der AWT.
Am 9.11.1974 starb das RAF-Mitglied Holger Meins an den Folgen des Hungerstreiks.
Am 29.11.1974 (Tag 333) wurde Ulrike Meinhof zu 8 Jahren Haft verurteilt.
Das herausragendste Opfer der RAF war Alfred Herrhausen † 30. November 1989 (Tag 334).
Andreas Baaders Vater war Berndt Philipp Baader * 8. August 1913.
Gudrun Ensslin * 15. August 1940 (KW-33) war selbst ein 33er Löwe.
Jan-Carl Raspe * 24. Juli 1944 war auch ein Löwe. Alle 3 brachten sich am 18.10.1977 (1+8+1+1+9+7+7= 34) um. Auslöser war die Befreiung der Lufthansamaschine "Landshut" in Mogadischu durch die GSG 9. Chef des Kommandos war Klaus Wegener * 22. August 1929 (KW-34) / (2+2+8+1+9+2+9 = 33)
Ulrike Marie Meinhof * 7. Oktober 1934 (Jom-Kippur-Welle). Birgit Elisabeth Hogefeld * 27. Juli 1956 gilt als eine der Leitfiguren ihrer dritten Generation.

SS-Verbrecher Erich Ehrlinger
Foto: Harry Flesch / picture-alliance / dpa
Die GSG-9 wurde am 26. September 1972 (Eingang Jom-Kippur-Welle) gegründet. Hauptsitz war Sankt Augustin. Der Ort hat einen Löwen im Wappen. Das Abzeichen der GSG besitzt einen Adler und Eichenlaub. Also Vogel- und Baumkult.
Abzeichen der GSG 9
Wappen der Stadt Sankt Augustin
Kohl / Schmidt
Kohl stammt aus Ludwigshafen am Rhein. Direkt neben der BASF ;-)
Bei der Bundestagswahl 1976 am 3. Oktober 1976 (Jom-Kippur-Welle) trat Kohl erstmals als Kanzlerkandidat der CDU/CSU an. Sein Nachfolger als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz wurde am 2. Dezember 1976 (Tag 336) Bernhard Vogel.
Am 1. Oktober 1982 (Jom-Kippur-Welle) wurde durch ein konstruktives Misstrauensvotum der Bundeskanzler Helmut Schmidt durch Helmut Kohl abgelöst. 10 Jahre vorher war Rainer Barzel noch an Brandt † 8. Oktober 1992 (Jom-Kippur-Welle) gescheitert.
Es folgten 16 Jahre CDU-FDP Kanzlerschaft mit unzähligen Skandalen - die "geistig-moralische Wende" hatte sich Viele anders vorgestellt. Einer der wichtigsten Mitarbeiter für Kohl war Hans Tietmeyer * 18. August 1931. Er war Kohls Mann bei den Weltwirtschaftsgipfeln und Verhandlungsführer bei der Deutsch-Deutschen Währungsunion. Ein Anschlag der RAF gegen Tietmeyer misslang, weil die Maschinenpistole klemmte. Er war ab 1. August 1991 Vorsitzender der Bundesbank bis in Ernst Welteke * 21.August 1942 ablöste.
Bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl 1990 am 2. Dezember 1990 (Tag 336) erzielte die Regierungskoalition eine klare Mehrheit gegen die SPD mit 33,5% Anteil und Kohl wurde der Kanzler des wiedervereinten Deutschlands. Die friedliche Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 (Jom-Kippur-Welle) war sein Verdienst. Für fast 33 Jahre (89-22) wird Deutschland in einer Wohlfühlblase ähnlich der Biedermeierzeit / deutsche Romantik eindösen. Helmut Schmidt hat Kohl um einige Jahre überlebt und sein Ruf als Staatsmann ist untadelig. Kohls Hauptgegner war ohnehin nicht Schmidt sondern Franz-Josef Strauß † 3. Oktober 1988 (Jom-Kippur-Welle).

Bildnachweis: REGIERUNG online; B 145 Bild-00045996
Urheber: Wegmann, Ludwig (Fotograf) by LEMO
Der Stern
Wie ich bereits am Beispiel "DER SPIEGEL" und "DIE ZEIT" beschrieben habe, sind Zeitschriften und deren Namen nicht beliebig, sie folgen einem Muster. Wenn man sich mit Astrologie beschäftigt hat man es immer mit den Sternen und der Sonne zu tun. Da passt es nur zu gut, wenn man eine Zeitschrift wie "DER STERN" oder die engl. "SUN" betrachtet. Das sind klassische Massenmedien und der STERN hat seit seiner Gründung am 1. August 1948 von Henri Nannen * 25. Dezember 1913 ; † 13. Oktober 1996 (Ausgang Jom-Kippur-Welle) gegründet.
Nannen war Mitglied der SS, in der Abteilung Südstern der SS-Standarte Kurt Eggers
, diese wurde benannt nach Kurt Adolf Ludwig Eggers † 12. August 1943. Es war eine Propaganda-Abteilung und Nanen diente hier bewusst und freiwillig.
Das STERN-Logo wurde von dieser Abt. "Südstern" abgeleitet. Bevor Nanen den STERN ins Leben rief, gründete er das Jugendmagazin "Zick-Zack". Was man als Beschreibung der SS-Runen deuten kann. Er verkaufte Anteile des STERN auch an Druckereibesitzer Richard Gruner * 25. Dezember 1925 und Gerd Bucerius † 29. September 1995 (Jom-Kippur-Welle) von DIE ZEIT. In den 1960er Jahren wurde dann Gruner + Jahr gegründet und da war John Jahr
* 20. April 1900 Mit-Namensgeber. Sie kennen hier schon ein Muster.
Die erste Ausgabe des "STERN" hatte Hildegard Knef † 1. Februar 2002 (Tag 32) auf dem Titelbild. Sie sieht aus wie das Ideal der arischen Frau mit blonden Haaren und makellosem Gesicht.
DER STERN August 1948 Hildegard Knef
Hildegard Knef hat in ihrem Leben oft für Aufsehen gesorgt und wird mit einer Gedenktafel in Berlin am Haus Leberstraße 33.
In den 80er Jahren kam es dann wie es kommen musste, wenn man diese Ausgangslage kennt. Der Medienskandal der BRD schlechthin. Die gefälschten Hitler-Tagebücher wurden vom STERN als die Jahrhundertsensation angepriesen und man müsse Teile der Geschichte nun umschreiben. Nanen selbst übernahm dafür auch die Verantwortung.
Der Journalist Gerd Heidemann * 4. Dezember 1931 (Tag 338) war durch das Sammeln von NS-Devotionalien, besonders der Herman Göring Yacht "Carin II" in eine finanzielle Schieflage geraten. Um wieder flüssig zu werden wollte er mit den besagten Tagebüchern wieder zu Geld kommen. Im Laufe der Recherche wurden natürlich auch Zeitzeugen befragt und die winkten ab. Der ehem. SS-Brigadeführer Wilhelm Mohnke † 6. August 2001 wies auf sachliche Fehler im Text hin. Richard Schulze-Kossens * 2. Oktober 1914 (Jom-Kippur-Welle) war SS-Adjutant bei Hitler und Hitlers Luftwaffen-Adjutant Nicolaus von Below † 24. Juli 1983 wussten nichts von Tagebüchern. Und so wurde die Geschichte dann doch nicht umgeschrieben als man durch chemische Analyse des Papiers und des Klebstoffs nachweisen konnte, dass das verwendete Papier erst nach dem Krieg hergestellt worden sein kann.
Im Jahr 2002 hat das Magazin "DER SPIEGEL" gegen Heidemann den Vorwurf erhoben, er wäre 33 Jahre lang Stasi-Informant gewesen.
Plutonium-Affäre
Der BND hatte 1994 die Idee ein Scheingeschäft über die Lieferung von Plutonium anzuschieben. Das kam am 10. August 1994 mit einer Boeing 737 der Lufthansa aus Moskau. 363,4 Gramm radioaktives Plutonium kamen im Handgepäcke in München an. Das kam durch den SPIEGEL heraus und der Skandal war perfekt. Es folgte ein Untersuchungsausschuss und dabei kam der Name der Operation heraus. Operation Hades, der Gott der Unterwelt.
BND-Chef war Konrad Porzner † 1. Dezember 2021 (Tag 335). Es wurde wie üblich gelogen wie gedruckt und wie schon bei anderen Gelegenheiten hat der SPIEGEL das aufgedeckt.
Heintje
Der Prototyp des "Kinderstars", in der heilen Welt der 60er Jahre, war der niederländische Hendrik Nikolaas Theodoor „Hein“ Simons * 12. August 1955 genannt Heintje. Natürlich hat das Konzept des Kinderstars ein natürliches Ablaufdatum. Heintje war der Star diverser Komödien und Musikfilme, dazu sang er sehr erfolgreich passende Lieder. Er gewann 2 Goldene Löwen von Radio Luxemburg. Im Jahr 1968-69.
Heintje - Ein Herz geht auf Reisen | Film 1969
Peter Weck
Mit Peter Weck * 12. August 1930 verbinden viele eine der angenehmsten Erinnerungen der 80er Jahre. Die "Kult"-Serie "Ich heirate eine Familie" war beste deutsche TV-Unterhaltung und irgendwie hat das jeder gekuckt. Das war eine "heile Welt" die man aber nicht als kitschig oder unrealistisch wahrgenommen hat. Man konnte sich wirklich in die Geschichte hineinversetzen.
Über fast 5 Jahrzehnte hat er die deutschsprachige Kino,- Theater und TV-Welt mitgeprägt. Peter Weck hat viele erfolgreiche Projekte bearbeitet und ist wirklich ein echtes Multitalent und Allrounder. Ich wünsche ihm noch viel Jahre in Glück und Gesundheit. Danke für dieses Lebenswerk.
Ganz nebenbei hat Peter Weck es geschafft sich in einer weiteren Rolle quasi "Kult"-Status zu verdienen. Als Erzherzog Carl-Ludwig an der Seite von Romy Schneider in dem Film "Sissi" von 1955 spielt er den Bruder von Kaiser Franz Joseph I. Die historischen Figuren sind real und hat Erzherzog Carl-Ludwig * 30. Juli 1833 ist natürlich ein Löwe. Sein Bruder, der Kaiser aber auch 18. August 1830 (KW-33). Am 30.Juli starb übrigens Magdalena Maria Schneider, die Mutter von Romy Schneider. Sissi - Elisabeth von Österreich * 24. Dezember 1837 war sogar ein Christkind. Mehr Märchen geht ja kaum noch. Am 20. April 1854 verließ Elisabeth München, um in Wien ihren Franz zu heiraten. Die Weichen der Geschichte werden gestellt.
Der Film lief übrigens am 26.12.2023 in der ARD. Also am Stephanstag. Fraktale Wiederholung in Reinkultur nenne ich das. Der Film selbst basiert auf einem Theaterstück "Sissys Brautfahrt".
Im Jahr 1931 kaufte Hubert Marischka † 4. Dezember 1959 (Tag 338) die Rechte von Ernst Décsey und Gustav Holm 4. August 1881 ; † 5. Dezember 1960 (Tag 340).
Peter Weck & Romy Schneider in Sissi by ARD Degeto
Löwen im Film
Im Deutschen Kino und auch im TV-Programm prägten sehr viele Löwen das Geschehen. Ich liste Ihnen mal die Besten und Erfolgreichsten heraus.
Wolfgang Otto Isaak Völz* 16. August 1930 (KW-33) hat von Raumpatrouille Orion über Edgar Wallace bis zu Captain Blaubär alles abgedeckt. Seine Stimme verlieh er zahlreichen Stars und sein Auftritt war stets einehmend.
Ruth Maria Kubitschek * 2. August 1931 konnte über fast 6 Jahrzehnte immer wieder als bildhübsche Grande Dame überzeugen. In der deutschen Soapopera "Das Erbe der Guldenburgs" fand ich Sie sehr mondän und erhaben. In solchen Rollen konnte Sie immer überzeugen. Sie starb vor kurzem am 1.6.2024 mit 92 Jahren.
Klaus Löwitsch † 3. Dezember 2002 (Tag 337) ist kein Löwe aber sein Name klingt so und er war auch international ein sehr gefragter Dartsteller. Seine Stimme und sein Auftreten war extrem maskulin. Er war ursprünglich Tänzer beim Ballett.
Götz George * 23. Juli 1938 (2+3+7+1+9+3+8=33) war die pure Männlichkeit und eine extrem präsente Persönlichkeit. Er konnte praktisch alles glaubhaft darstellen, was im Drehbuch verlangt war. Sein Vater Heinrich George * 9. Oktober 1893 kann man der Jom Kippur Welle zuordnen.
Grit Boettcher * 10. August 1938 hatte ihr Filmdebüt an der Seite von Götz George und hat im Laufe der Zeit 110 Film- , Theater- und TV-Rollen. Ein Allround-Talent.
Evelyn Hamann * 6. August 1942 als ideale Partnerin von Loriot.
Diether Krebs * 11. August 1947 der seinen Durchbruch in "Ein Herz und eine Seele" erlebte. Eine "Urform der Sitcom" á la "Bundy". Heute noch zum kaputtlachen. Er konnte vom Vollpfosten bis zum Macho alles spielen was verlangt wurde.
Iris Berben * 12. August 1950 als Multitalent in vielen Rollen seit 60 Jahren aktiv.
Horst Schimanski (Götz George) © WDR / ARD
Das Kennzeichen mit DU 33
Seifenoper
Was in den USA mit Serie wie "Dallas" und "Dynasty-Denver-Clan" mit viel Aufwand produziert wird, ist natürlich so in Deutschland nicht zu kopieren. Dallas und Denver spiegeln das Luxusleben einer Familie von Milliardären wieder. Ich selbst war und bin absoluter Fan von Denver-Clan und allein das Intro versetzt mich in eine andere Welt.
Ein deutscher Ansatz dazu war "Das Erbe der Guldenburgs", was aber nach 3 Staffeln wieder eingestellt wurde. Viel langlebiger zeigten sich drei andere Formate die mit wenig Aufwand eine breite Wirkung entfalten konnten. Alle diese Serien sind dabei "nur" Nachahmungen bereits erfolgreicher Formate im Ausland.
1. Die Lindenstraße in der ARD.
Die Lindenstraße hat zahlreiche Schauspieler bekannt gemacht. Einige entkamen ihrer Rolle andere verschmolzen damit regelrecht.
Kommen wir zuerst zu den Regisseuren der Serie:
Dominikus Probst * 9. August 1958 und Wolfgang Frank * 4. August 1964 ; † 4. Oktober 2012 (Jom-Kippur-Welle).
Den Titel Lindenstraße steuerte der verantwortliche Fernsehspielchef des WDR Gunther Witte † 16. August 2018 bei.
In der Serie wird der Arbeiter-Durchschnittsalltag komprimiert dargestellt. Keine Ahnung wieso gerade das verfängt?
Bei den Hauptcharakteren findet man Joachim Hermann Luger * 2. Oktober 1943 (Jom-Kippur-Welle) als Vater Beimer und Marie-Luise Marjan * 9. August 1940 als Mutter Beimer.
Als Sohn Klaus Beimer fungierte Moritz Alexander Sachs * 13. August 1978 und Ina Bleiweiß * 28. März 1968 (Tag 88) als Tochter Marion. Annemarie Wendl-Kleinschmidt * 26. Dezember 1914 (Stephanstag) spielte die Putzfrau Else Klink. In der Figur wurde sie sogar Werbestar in Kombination/Kontrast mit einer blonden vollbusigen Traumfrau.
Ute Mora-Lindert * 12. August 1945 als Berta Griese.
Witziger Funfact zur Lindenstraße ist die Tatsache, dass in meiner Heimatgemeinde die Lindenstraße die Hauptstraße des Ortsteils Wadgassen, wo auch das Rathaus steht. Die Serie wiederholt quasi fraktal das was bei mir im Ort im Original bereits besteht. Ich gestehe, dass ich noch nie im Leben auch nur eine komplette Folge Lindenstraße in den 34 Jahren des Bestehens bewusst gesehen habe.
2. Die Schwarzwaldklinik im ZDF
Die Rahmenhandlung spielt in einer kleinen Klinik im Schwarzwald rund um den Mediziner Prof. Dr. Klaus Brinkmann. Auch hier werden reale Probleme in die Handlung verwoben und die Rollen wachsen mit der Zeit.
Klausjürgen Wussow * 30. April 1929 - Hitlers Todestag.
Sascha Hehn * 11. Oktober 1954 (Jom-Kippur-Welle)
Andreas Winterhalder * 25. November 1985 (Katharinatag)
Anja Kruse * 5. August 1956.
Evelyn Hamann * 6. August 1942
Christian Kohlund * 17. August 1950 (KW-33).
Volker Brandt * 2. August 1935
3. Gute Zeiten Schlechte Zeiten bei RTL
Hier spielt die künstliche Welt in Berlin und es sind eher junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein im Fokus. Der Titel ist eine Metapher für das auf und ab im Leben, also die Wellenbewegung als solche. Die Charaktere vollziehen eine Heldenreise und verwandeln sich dabei teilweise drastisch. Auch hier werden reale Ereignisse in den Handlung verwoben und aufgearbeitet. Eine Art Traumabewältigung einer kompletten Gesellschaft als Wach-Klartraum mit Handlungsanweisungen und Überlebensstrategien. Das Titellied behandelt auch das Thema
Träume und die Kraft der Liebe. Die Serie läuft sein über 33 Jahren (1992-2025). In Frankreich wurde Serie ab Folge 6063 als "Au Rythme de la Vie" - "Rhythmus des Lebens" im TV ausgestrahlt.
Berühmte Akteure in der Serie, die es auch außerhalb zu Ruhm gebracht haben sind
Oliver Petszokat * 10. August 1978 ; Yvonne Catterfeld * 2. Dezember 1979 (Tag 336) ; Mia Aegerter * 9. Oktober 1976 (Jom-Kippur-Welle) und Jörn Schlönvoigt * 1. August 1986. Er war im März 2005 Gastmoderator bei The Dome 33 in Salzburg.
Der Perso
Jeder Deutsche hat einen Personalausweis. Dazu gibt es natürlich auch ein Muster, dass man präsentieren kann. Ist es Zufall, dass Erika Mustermann am 5.8.1958 bzw. am 12. August 1964 / 12.8.1983 Geburtstag hat?
Der aktuelle "König von Deutschland" heißt Peter Fitzek. Er hat am
12. August 1965 Geburtstag.
Im Bereich "Kriminalität" gehe ich auf das Reichsbürgerphänomen ein.

Erika Mustermann 12. August by www.personalausweisportal.de
030 18681 23333 © Bundesministerium des Innern und für Heimat, 2024

Peter Fitzek 12.8.1965 Foto: Amin Akhtar
Fritz Wepper
Ein weiterer Löwe, den Sie alle kennen dürften, ist Fritz Wepper * 17. August 1941 (KW-33). Er hat sich ebenfalls ins kollektive Gedächtnis eingebracht und hat ein Leben ohne Skandale, dafür mit viel Heiterkeit und Unterhaltung dargestellt. Seine Arbeit erstreckt sich über 65 Jahre! und ist in vielen Bereichen nahezu zeitlos und universell. Man könnte die Themen praktisch in einer Endlosschleife rotieren lassen, ohne dass es langweilig wird. Man würde nur irgendwann die fraktale Wiederholung bemerken.
Petra Kelly
Die Gründung der Grünen in den 70er Jahren aus den Reihen der APO/Friedensbewegung und Anti-Atomkraftbewegung ist untrennbar mit dem Namen Petra Karin Kelly verbunden. Sie kam am 29.11.1947 auf die Welt. Dem 333. Tag des Jahres. Sie starb am 1. Oktober 1992 (Jom-Kippur-Welle)

Petra Kelly 1987 im Deutschen Bundestag
by User Urning on de.wikipedia
Heinrich „Heiner“ Geißler
Heinrich „Heiner“ Geißler * 3.3.1930 ; † 11. September 2017 war besonders in den 1980er ein sehr bekannter CDU-Politiker der Ära Kohl. Während dieser Zeit polarisierte er besonders stark, um dann später sogar als Schlichter in Tarifverhandlungen die Rolle des Schlichters zu übernehmen.

Heiner Geißler, 1989 Bundesarchiv, B 145 Bild-F082414-0027 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
Rücktritt nach 33 Tagen
Mit einem Rekord nach nur 33 Tagen im Amt als Verteidigungsminister trat Dr. Franz Josef Jung zurück. Dies geschah im Zusammenhang mit der Kunduz Affäre.
Zitat:" Erst nach einer Zeitungsveröffentlichung vom 26. November 2009 (Tag 330) über einen von der Bundeswehr am 4. September 2009 angeforderten Luftangriff bei Kundus mit zahlreichen zivilen Verletzten und Toten erklärte Jung am 27. November 2009 (Tag 331):
„Ich übernehme damit die politische Verantwortung.."
Rezo-Effekt
Die Unzufriedenheit mit der etablierten Parteienlandschaft, besonders mit der CDU, brachte der bekannte Youtuber / Influencer Rezo auf den Punkt.
Rezo hat ein sehr kritisches Video dazu hochgeladen und darin die CDU "zerstört". Das hat sich auch in den folgenden Wahlen ausgewirkt. Indirekt verdanken wir also Rezo die Ampel-Koalition. Interessant ist in diesem Fall das Geburtsdatum von Rezo
14. August 1992. Ein 33er-Löwe. Der Mann hat übrigens einen Masterabschluss in Informatik.
Sein Kanal (Rezo ja lol ey) wurde am 3. Oktober 2018 (Jom-Kippur-Welle) gegründet. Am 3. Dezember 2020 (Tag 338) gründete er den (Schlumpf)-Kanal.
Es gibt noch einen weiteren Löwen, der es bei YouTube und außerhalb davon zu einer enormen "Bekanntheit" geschafft hat. Rainer Winkler * 2. August 1989 aka Drachenlord (Drachenkult) ist ebenso ein Löwe. Am 20. August 2018 besuchten ihn etliche Hater in seinem Ort und in der Mitte steht die 33.
Ebenso eine 3. Person, die man im Zusammenhang mit naturwissenschaftlichen Dingen in den populären Medien sieht. Harald Lesch. Auch er ist ein Löwe. 28.7. 1960 (2+8+7+1+9+6=33).
Zum Thema "Klimawandel" war er in der 33. Ausgabe der TV-Serie "Die Anstalt".
Licht und Schatten liegen oft so nah beieinander.
Ein aufsteigender Stern am Himmel der Journalisten und Autoren ist Nena Brockhaus * 9. August 1992. Sie wird bald 33...
Rezo zerstört die CDU by YouTube / Rezo ja lol ey
Drachenlord 20. August 2018 © NEWS5 / Oßwald
Katzenberger & Cordalis
Ein Leben wie im Fernsehen und dabei leichte Unterhaltung im Programm. Wenig bis gar keine Skandale dazu, das sind Daniela Katzenberger (Die Katze) * 1. Oktober 1986 (Jom-Kippur-Welle) und ihr Ehemann Lukas Cordalis 7. August 1967. Daniela stammt aus Ludwigshafen und ich habe sie vielleicht mal vor Jahren (2015 ?) im McFit gesehen. Die Frau hat sich zu einer Marke gehypt, lebt den Traum den Millionen anderer junger Frauen und macht zur Zeit (Juni 2025) richtig professionell Fitness. Sie wäre die ideale "Schablone" für ein perfektes Leben.
Beide haben eine Tochter, Sophia * 20 August 2015. Daniela erfüllt alle Merkmale um attraktiv zu wirken. Mehr dazu im Bereich Sexualität.
Shurjoka
Shurjoka * 4. Oktober 1997 (Jom-Kippur-Welle) ist eine Gamerin und in dieser Szene sehr bekannt. Selbst Jan Böhmermann hat sich ihr schon gewidmet.
Am 24. Juli 2013 erstellte Shurjoka ihren Kanal auf der Plattform Twitch.
Am 12. Oktober 2019 (Jom-Kippur-Welle) erstellte Shurjoka ihren ersten YouTube-Kanal.
Zum 17. August 2021 (KW-33) erschien das Videospiel Humankind, für das Shurjoka für einen Charakter Motion Capturing und deutsche Sprache beitrug.
In der Gamerszene herrscht dicke Luft und man bekämpft sich regelrecht.
Dirk Pohlmann
Wer sich ein umfassendes Bild zu einem historischen oder politischen Thema verschaffen will, sollte sich unterschiedliche Quellen und Ansichten besorgen. Das verhindert den klassischen Tunnelblick mit Scheuklappen und man versteht auch Menschen, die zu kontroversen Themen einen diametral anderen Blickwinkel einnehmen.
Ein wirklich guter Vertreter dieser Publizisten ist der Deutsche Dirk Pohlmann. Er hat am
11. August 1959 (KW-33) Geburtstag und seine Dokus und Interviews leisten durchaus einen wertvollen Beitrag zur Bildung. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schnell man "unangenehm" wird, sobald man unangenehme Fragen stellt, dass sollte aber eher anspornen die unangenehmen Antworten zu suchen, statt klein beizugeben. Wahrheit hängt oft vom Standpunkt der Betrachtung ab.
Dirk Pohlmann by www.buchmesse.de
Peter Scholl-Latour
Der Name Peter Scholl-Latour * 9.3. 1924 ; † 16. August 2014 (KW-33) steht für einen wirklich sehr gut informierten und tiefsinnigen Publizisten. Seine Bücher und Reportagen über die unzähligen Kriege der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts haben ihm weltweites Renommee verschafft. Er hat sich stets vom Mainstream separiert und die Kriegspropaganda, insbesondere der USA, als das entlarvt, was sie sind - Kriegspropaganda getarnt als Demokratie/Befreiungs-Geschwafel.
Zitat:" Am 12. September 2001 sprach er in der Sendung Friedman anlässlich der Terroranschläge in New York vom „Ende der Spaßgesellschaft“ und warnte die westliche Welt davor, ohne Exit-Strategie nach Afghanistan einzumarschieren. Ein Angriff auf dieses Land würde „verpuffen“. Zudem kritisierte er die Bekundung der uneingeschränkten Solidarität seitens Bundeskanzler Schröder, ohne die Hintergründe der Anschläge zu kennen, und wies auf die Unterfinanzierung der Bundeswehr hin."
Geradezu prophetische Worte einen Tag nach den Anschlägen und dem Einheitsblabla das man sonst im TV erlebt. Ich habe übrigens selbst einen solchen Vortrag als Gegenrede im November 2001 in einer SPD-OV-Sitzung gehalten. Ca. 25 Genossen hielten das Bundeswehrengagement am Hindukusch für eine super Idee. Ich warnte im Stile Scholl-Latours vor der Aussichtlosigkeit der Mission ohne Plan und Ausweg gegen einen hochmotivierten Gegner.
Er hat in Saarbücken als Journalist angefangen und die Mutter eines Schulfreundes von mir hat für ihn als Sekretärin gearbeitet. Ich bin ihm persönlich in Saarlouis begegnet und konnte kurz mit ihm sprechen. Ein Denkmal der Zeitgeschichte.
Der Weg in den neuen Kalten Krieg. Propyläen, Berlin 2008
DIE LINKE
Die Partei DIE LINKE wurde von Oskar Lafontaine aus Saarlouis und Lothar Bisky
* 17. August 1941 (KW-33) ; † 13. August 2013 (KW-33) gegründet.
Eine herausragende Persönlichkeit innerhalb der LINKEN ist u.a. Petra Angelika Pau
* 9. August 1963.
Angela Merkel
Merkels Vater Horst * 6. August 1926 war Löwe ebenso ihr Bruder Marcus * 19. August 1964.
Angela Merkels Diplomarbeit wurde betreut von Reinhold Haberlandt * 29. Juli 1936.
Merkel gilt als hochbegabt und forschte im Bereich der Physikalischen-Chemie. Ihre Promotion wurde betreut von Lutz Zülicke * 2. Oktober 1936 (Jom-Kippur-Welle).
Als Dr. rer. nat. wechselte sie in den Bereich Analytische Chemie, in dem Klaus Ulbricht * 28. September 1938 (Jom-Kippur-Welle) ihr Abteilungsleiter wurde.
Ab Dezember 1989 (Tag 33x) wurde sie erstmals politisch in der Partei Demokratischer Aufbruch aktiv, die sich Anfang Oktober 1990 (Jom-Kippur-Welle) der CDU anschloss. Diese vereinigte sich wiederum zwei Monate später, am 1. und 2. Oktober 1990 (Jom-Kippur-Welle), mit der westdeutschen CDU.
Anton Hofreiter
Dr. Anton Gerhard „Toni“ Hofreiter
* 2. Februar (Tag 33) 1970 ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und promovierter Biologe. Das ist heutzutage schon eine sehr ordentliche Ausbildung und mein Eindruck von ihm ist sehr gut. Ich kann mich an kein Interview mit ihm erinnern, wo er sich blamiert hätte. Im Gegenteil, der Mann ist im Bild und die meisten seiner "Hater" dürften eher russische Trolle oder deren nützliche Idioten sein. Seine Jesus-Optik mit der blonden Löwenmähne macht ihn mir nur noch symphatischer.
MdB Dr. Anton Hofreiter
by Stella von Saldern.
Wolfgang Kubicki
MdB und Bundestagsvizepräsident
Wolfgang Kubicki /Facebook
Auch die FDP kann hier etwas zum Thema beitragen. Wolfgang Kubicki hat am 3.3.1952 Geburtstag. Wenn er seinen Bart noch mehr wachsen lässt, würde ich ihm zugestehen als "lieber Gott" durchzugehen. Also jetzt rein optisch. ;-) Auch ihm muss ich Respekt für seine direkte Art zollen und ohne viel Blabla auf den Punkt zum kommen.
Im 20. Bundestag sitzen übrigens 733 Abgeordnete.
Carsten Linnemann
Carsten Linnemann * 10. August 1977 (1+8+1+9+7+7=33) ist der kommende Mann in der CDU und wird mit Sicherheit auch bald Kanzler werden. Stand April/Mai 2024 führt die CDU in den Umfragen auf Bundesebene mit >30%. Der Maximalwert von Allensbach beträgt 32,5%. Es fehlt nicht mehr viel.
Dr. Carsten Linnemann by Dr. Frank Gaeth
Thorsten Frei
Thorsten Frei * 8. August 1973 ist seit dem 6.5.2025 Bundesminister für besondere Aufgaben und als solcher Chef des Bundeskanzleramtes im Kabinett Merz. Als solcher ist er eine Art "graue Eminenz" der deutschen Politik.
Kabinett Scholz
Die SPD beschloss auf einem Parteitag am 4. Dezember 2021 (Tag 338) den Koalitionsvertrag für die Regierung des 20. Bundestags. Am 5. Dezember (Tag 339) folgte FDP und am 6. Dezember (Tag 340) die Grünen. Damit bildeten 3 Parteien die erste Ampelkoalition auf Bundesebene.
Im Bundestag waren 733 abgeordnete von denen 303 gegen die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler stimmte. Lediglich 2 Minister erfüllen AWT Kriterien - zu wenig für epochale Veränderungen. Marco Buschmann * 1. August 1977 (1+8+1+9+7+7=33) und Svenja Schulze * 29. September 1968 (Jom-Kippur-Welle).
Das Ende der Ampel kann man auf den 6.11.2024 datieren. Also nicht der 9.11. aber sie erkennen bereits dass auch das kein Widerspruch zur 369-Theorie ist. Denn 6 ist eben auch 3+3 so wie 9 eben 3*3 ist.
Systemkritiker
Die Systemfrage zu stellen ist in keinem System erwünscht. Das wird Ihnen jeder chinesische Gegner der KP oder iranischer Regimegegner bestätigen. Eine Demokratie muss mit sowas fertig werden ohne zu klagen.
Die Kritik am System vor der Eurokurse und speziell nach der Corona-Pandemie verlagerte sich immer mehr auf Internetplattformen. Eine neue Form der digitalen APO mit Tendenzen zur AFD.
Viele Personen sind da recht rege und werden auch entsprechend kritisch betrachtet. Die Geschichte wird zeigen wer Recht hatte.
1. Florian Homm * 7. Oktober 1959 (Jom-Kippur-Welle).
2. Markus Krall * 10. Oktober 1962 (Jom-Kippur-Welle).
3. Max Otte * 7. Oktober 1964 (Jom-Kippur-Welle).
4. Thorsten Polleit * 4. Dezember 1967 (Tag 338)
5. Thomas Röper * 26. November 1971 (Tag 330)
6. Joachim Nikolaus Steinhöfel * 26. Juli 1962 (2+6+7+1+9+6+2 = 33) ist ein sehr bekannter Anwalt für Wettbewerbs,-und Medienrecht. Er streitet regelmäßig und sehr erfolgreichen gegen den deutschen Staat.
7. Ulf Oliver Poschardt * 25. März 1967 (2+5+3+1+9+6+7=33) ist ein deutscher Journalist, Medienmanager, Publizist und Autor.
Jörg Haider † 11. Oktober 2008 (Jom-Kippur-Welle) aus Österreich war ein "Wegbereiter" in diesem Sinn und seine Mutter war Dorothea Haider * 10. Oktober 1918 (Jom-Kippur-Welle).
Auch für die Schweiz gibt es den idealen Vertreter dazu. Christoph Blocher * 11. Oktober 1940. Er verhinderte 1992 den Beitritt der Schweiz in den Europäischen Wirtschaftsraum.
In England führt Stephen Yaxley * 27. November 1982 (Tag 331) eine ernstzunehmende Anti-Islam Bewegung an.
In wie weit sich diese Herren Kreml-Propaganda zu eigen machen kann ich nicht sagen, es gibt da bestimmt Überschneidungen.
Viele davon postulieren als studierte Fachleute der Materie, den unausweichlichen Währungscrash des sog. Fiat-Geldes, was man jetzt nicht prophetisch sehen sollte. Jeder ist angehalten sich mit der Thematik kritisch auseinanderzusetzen. Wie "stabil" ist denn unser System noch wenn die Staaten überschuldet sind ?
Etwas weniger extrem agiert Peter Hahne * 9. November 1952, der aber auch Kritik an der Ampelregierung im Web austeilt.
Erika Steinbach * 25. Juli 1943.
An Sawsan Chebli * 26. Juli 1978 (26+7=33) haben sich schon einige "Kritiker" abgearbeitet und sie ist halt eine Löwin. Eine spezielle Partei in der deutschen Politiklandschaft waren "Die Piraten". Das bekannteste Gesicht dieser Partei war Marina Weisband * 4. Oktober 1987 (Jom-Kippur-Welle).
Sie sehen also, im Wesentlichen sind auf "beiden" Seiten die Teilnehmer durchaus so gesetzt wie man es anhand der Grundaussagen der AWT erwarten würde.
Die Fraktale Wiederholung beim Aufbau des Universums kann auch hier nachgewiesen werden.
Moritz Bleibtreu / Heike Makatsch & Christoph Waltz
Es gibt nicht viele Schauspieler aus Deutschland, die im Kino oder sogar in Hollywood erfolgreich sind. Die beiden Top-Schauspieler Moritz Bleibtreu und Heike Makatsch haben beide! am selben Tag Geburtstag, dem 13. August 1971.
Johann Brenner * 25. November 1938 (Katharinatag) ist der Vater von Moritz Bleibtreu.
Christoph Waltz * 4. Oktober 1956 (Jom-Kippur-Welle) ist ein 2-facher Oskar-Preisträger mit deutsch-österreichischen Wurzeln und zusätzlich der US-Staatsbürgerschaft. Er spielt in einer eigenen Liga.
Wolfgang Petersen
Eine Regielegende und international erfolgreich war Wolfgang Petersen. Mit dem Film "Das Boot" gelang ihm 1981 ein entscheidender Durchbruch. Petersen starb am 12. August 2022.
Wolfgang Petersen in Das Boot (1985) by https://m.imdb.com/
Aktuelles / Probleme
1. Digitalisierung in Deutschland. Von 575 Dienstleistungen sind nur 33 flächendeckend verfügbar.
2. Staatsfeinde wollen am 29.8.20 den Reichstag stürmen. 33 Beamte wurden verletzt.
3. Sylvester In Berlin. Diesmal attackieren Männer mit Migrationshintergrund die Staatsdiener
und verletzen wieder 33 Einsatzkräfte.
4. Sie müssen 33 Fragen beantworten für die Einbürgerung.
5. Sie müssen mind. 33 Jahre in die Rentenkassen eingezahlt haben, um Leistungen zu beziehen.
Der "Erfinder" der deutschen Rente war Wilfrid Schreiber † 23. Juni 1975 (2+3+6+1+9+7+5=33)
6. Für Beamte gibt es Pensionen und den Art.33 Abs.5 des GG.
7. Die Berlinwahl 2023 ist auch für uns ein gutes Beispiel wie die Welle sich ausdehnt. Es traten
übrigens 33 Parteien an.
8. In Gelsenkirchen hat der Anteil an Migranten den Wert von 33% erreicht und die Oberbürgermeisterin (SPD) Karin Welge vermeldet, dass der soziale Frieden massiv gefährdet ist.
9. Verkehr kostet deutsche Wirtschaft 33 Milliarden Euro im Jahr 2030
Das ist alles zusammen einfach eine zu augenscheinliche Häufigkeit, um es als reinen "Zufall" bezeichnen zu können.
Da steckt ein System dahinter das Jahrtausende überspannt.
Normung / Überregulierung
Das wir in Deutschland mehr als anderswo auf Rationalisierung und Normung bestehen ist bekannt. Wir normen nicht nur Blättergrößen wie DIN-A4 oder Steckdosen. Wir normen ca. 33.500 Dinge und das treibt die Kosten hoch. Die Kosten der Bürokratie wird vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR) erfasst. Das regelt ein Bundesgesetz erlassen am 14. August 2006 (KW-33) und seit dem 18. August 2006 in Kraft. Verena Ute Hubertz * 26. November 1987 (Tag 330) ist seit dem 6. Mai 2025 Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Kabinett Merz.

Ausschnitt aus: Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau. Viele DIN Normen - Teure Wohnungen? | SWR Doku youtube

Zeitenwende
Am 27.2.2022 musste Bundeskanzler Scholz im Reichstag eine epochale Zeitenwende konstatieren.
33 Jahre nach Ende des kalten Kriegs tobt in Europa ein klassischer Landkrieg mit allen Konsequenzen und eine neue Welle rollt auf uns zu. Wie in den Kriegen davor, ist auch hier der Charakter durch Zahlen und Daten klar zu analysieren.
In Deutschland gibt es z.Z. 33,63 Mio. wehrtaugliche Personen.
Zeichen
Während es dem deutschen Wald nicht so gut geht, gedeiht der Schilderwald prächtig. Es gibt sogar mobile Schilder und Zeichen. Ein Bsp. dazu das für die Busse. Der muss nämlich laut § 33 BOKraft extra hervorgehoben werden. Den Begriff Schildbürger gibt es so auch nur hierzulande.

Bus by Val Vesa
Sonderbericht DB
Die vielen Probleme der Deutschen Bahn sind mannigfaltig - Der Bundesrechnungshof braucht 33 Seiten um das aufzulisten. Bericht nach § 99 BHO zur Dauerkrise der Deutschen Bahn AG.
Dauerkrise der Deutschen Bahn AG
Flugblatt Affäre
Hubert Aiwanger hat sein Abitur 1990 abgelegt - 33 Jahre später holt ihn nun ein Blatt Papier ein.
Die sog. Flugblattaffäre des bayrischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger begann genau genommen im Jahr 1989. Da hat ein Gymnasiast namens Roman Serlitzky eine 33 Seiten lange
Ausarbeitung im Rahmen eines Schülerwettbewerbs "Deutsche Geschichte" verfasst. Das besagte Flugblatt wurde darin erwähnt. Quelle Spiegel 36/23 Seite 25
Am 17.8.23 in der KW-33 geht dann die Presse auf den Minister zu. Am 4.9.23 um 13:33 sieht es für ihn sogar besser aus.



Hubert Aiwanger Der Spiegel 36/23 Seite 25.
Pannenserie
Immer wieder gerät die Flugbereitschaft der Bundeswehr in die Kritik, weil sie unzuverlässig ist.
Den Vogel abgeschossen hat dabei ein Fall am 14.8.2023 um 3:33 Ortszeit in Abu Dhabi in der KW-33. Im Jahr 2022 gab es übrigens 32 solcher Fälle in Deutschland. Es ist nur symbolisch für die holprige Politik heutzutage, wenn die Zahlen dazu so schön passen.
Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit
In Deutschland sind immer mehr Menschen einsam und das führt zu Depressionen.
Die Bundesregierung hat dazu ein 33 Seiten starkes PDF erstellt.
Öffentlicher Dienst
In Deutschland sind 5,27 Mio. Menschen durch den Staat beschäftigt. Das sind mehrheitlich keine produktiven Jobs und die Kosten für Bürokratie belaufen sich auf ca. 146 Mrd. €.
3,3 Mio. Arbeitnehmer sind nicht verbeamtet. 45,97 Millionen Erwerbstätige gibt es insgesamt.
33,2 Prozent Beamte, 3,3 Prozent Berufssoldaten sowie Soldaten auf Zeit.
Die gesetzlichen Merkmale des Beamtenbegriffs ergeben sich aus Art. 33 Abs. 4 Grundgesetz (GG). Bis zum 1. Oktober 2005 (Jom-Kippur-Welle) galten für den öffentlichen Dienst einheitliche Tarifverträge, darunter der Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT).
Bürokratie ist neben der Steuerlast zur Querfinanzierung der Sozialtransfers und den hohen Energiekosten in Deutschland, der wichtigsten Grund für die Abwanderung von Firmen ins Ausland. Durch Verwaltungskosten werden auch sinnvolle Investition unrentabel, durch immer mehr undurchschaubare, willkürliche Vorschriften zusätzliche Hürden erfunden und damit wird alles abgewürgt.
Ein Kollaps des Systems steht unmittelbar bevor, weil es weder vor noch zurück geht. Selbst die Verwaltung blickt nicht mehr durch. Weniger kompliziert organisierte Gesellschaften überholen Deutschland weil sie effizienter sind. Die Planwirtschaft der DDR wird gerne als Vergleich herangezogen. Indirekt versucht der Staat durch Steuern, Mindestlohn, Vorschriftenwust und Subventionen einen starken Einfluss auf die Wirtschaft auszuüben. Man steckt nicht mehr nur den Rahmen ab, man lässt nur noch Malen nach Zahlen zu. Es kann nichts anderes geschehen als das was man vorgibt.
Das Informationsdefizit und die Trägheit des Systems können aber mit der Realität niemals mithalten.
Wichtige Forscher in diesem Bereich sind
Friedrich August von Hayek * 8. Mai 1899
Ludwig Heinrich von Mises * 29. September 1881 ; † 10. Oktober 1973 (2x Jom-Kippur-Welle)
Wilhelm Röpke * 10. Oktober 1899 (2x Jom-Kippur-Welle)
Der Vorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion ist Volker Geyer * 9. November 1965.
AFD Gründung
Die AFD als neue rechte politische Kraft wurde 2013 als Reaktion auf die Eurorettung gegründet.
Die Kritik am Euro und die Warnungen davor gab es aber bereits in Fachkreisen schon lange vorher. Am 11. Juni 1992 veröffentlichte man den ein kritisches Manifest mit über 60 Unterschriften. Am 9.2.1998 veröffentlichten 155 Professoren in der FAZ ihre mahnende Kritik.
Anfangs hatte die AFD auch eine stark akademische Führungsriege, die mittlerweile schon mehrfach ausgetauscht wurde. Der I. Vorsitzende im Jahr 2013 war Prof. Bernd Lucke.
Er ist am 19.8.1962 geboren worden. Ein KW-33 Löwe und chinesischer Tiger.
Max Otte * 7. Oktober 1964 (Jom-Kippur-Welle) war 2022 AFD-Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten.
Mitglieder des formal aufgelösten rechten "Flügels" waren u. A. Götz Kubitschek * 17. August 1970 und Jörg Urban * 4. August 1964. Hitlers bester Freund in Wien war August Kubizek 3. August 1888. Kubizek und Kubitschek sind beides Formen eines hebräischen Rufnamens. Selten und daher so eindeutig.
Björn Höcke hat am selben Tag Geburtstag wie Otto von Bismarck. Der 1. April.
Am 1. April starb Franz Seldte, der Gründer des rechten Stahlhelmbundes deutscher Frontsoldaten im 1. Weltkrieg. Ein wichtiger Mann für Adolf Hitler.
Bismarcks Nachfolger als Reichskanzler war Leo von Caprivi † 6. Februar 1899.
Alice Weidel, Eva Braun und die AFD selbst haben am 6. Februar Geburtstag.
Die Weimarer Nationalversammlung, das verfassunggebende Parlament der Weimarer Republik, tagte am 6. Februar 1919 zum ersten Mal. Den Vorsitz hatte der SPD-Politiker Wilhelm Pfannkuch * 28. November 1841 (Tag 332). Der bekannte Gründer der Illuminati Johann Adam Weishaupt hat am 6. Februar 1748 Geburtstag und kein Mystik-Thriller kommt ohne ihn aus.
Das Pendant zum 1. Weltkrieg ist der Krieg gegen den Terror seit 9/11, die spanische Grippe die Vorlage von SARS-COV-19 und die Inflation die Beides verursacht, führt in den Ruin der Reichsmark bzw. des Euros. Die Ehefrau von Wolodymyr Selenskyj, dem Präsident der Ukraine ist Olena Wolodymyriwna Selenska * 6. Februar 1978.
Der ukrainische Botschafter in Deutschland ist Oleksij Serhijowytsch Makejew
* 25. November 1975, der Katharinatag.
Was alles in allem auf eine fraktale Wiederholung der Geschichte hindeutet. Passenderweise wird das rechte Spektrum der deutschen Politik von Medienportalen gepusht die symbolhafte Namen besitzen: Apollo News. Der Onlinedienst Telegram wurde vom Russen Pawel Durow
* 10. Oktober 1984 (Jom-Kippur-Welle) gegründet. Er gibt an über 100 Kinder gezeugt zu haben. Ebenso Elon Musk. Hier zeigt sich eindeutig der IV. Hauptsatz der AWT.

phoenix-plus Doku Chronik der AFD - youtube