top of page
Image by Johannes Plenio

Kultur

Foto by Johannes Plenio
Image by Priyanka Singh

Der Mensch lebt nicht einfach nur um zu essen und sich zu vermehren. 

Das Zusammenleben muss organisiert werden, um die Ausbreitung zu sichern. Je klüger man ist, umso mehr sucht man in dem Ganzen einen tieferen Sinn. 

Foto by Priyanka Singh

Der Menschen kann ohne ersichtlichen Grund etwas erschaffen, was nicht direkt zum Überleben dient. 
Er braucht einen religiösen Überbau und Esoterik für die Sinnsuche, den moralischen Kompass / ein soziales Betriebssystem, ein Kult eben. Er ordnet die Muster der Natur in ein Schema aus Göttern, die alles regeln. Sonne, Blitz, Meere, Fruchtbarkeit, die Liebe usw. 

Der Mensch komponiert und singt, oft über das Thema Liebe. Wenn es richtig tief geht wird das Lied, das Buch, der Film, die Band zum Kult. 

Filme aus Traumfabriken, die am erfolgreichsten sind, wenn es um die Liebe geht.

Menschen haben erst das Gold und dann das Geld erschaffen, um den Tausch zu vereinfachen. Mit dem Zins wuchs das System erst langsam und mit dem Zinseszins sogar geometrisch an.  

Wer mit unredlichen Mitteln Geld oder Liebe bekommen will, wird oft kriminell.

Aber egal was davon die Menschen auch antreibt, es geht nicht ohne Wellen zu erzeugen.

Die Redewendung ... der macht hier die Welle oder eine Welle der Begeisterung usw. sind sehr eingängig.

​Das Sammeln von Wissen, das Aufstellen von Regeln war sehr lange in der Verantwortung von Priestern und Geistlichen. Erst in der Neuzeit wurde diese Arbeit eher in weltliche Hände gelegt und ist heute eine rein unreligiöse Angelegenheit. Wissen und Glauben sind aber kein Gegensatz, erst die Verbindung beider Ansätze lösen alle Rätsel und Geheimnisse. 

 

Die Attraktivität einer Kultur ist immer auch abhängig davon wie hochwertig und kompatible ihre Kulturgüter sind. Der "Sieg" der USA und des Westens über die UDSSR und den Ostblock hängen auch damit zusammen, dass die Filme, TV-Serien und Lieder, sogar die Werbespots mehr ansprechen. Das liegt auch daran, dass es in restriktiven Gesellschaften mit zu engen Regeln keinen Raum für solche Dinge gibt, es fehlt die Freiheit des Geistes.. Alle Kulturgüter regen die Phantasie an und verführen zum Träumen. Träume wiederum sind der Zugang zum kollektiven Unterbewusstsein. Dort schlummern neue Ideen und Techniken. Eine langweilige Gesellschaft in der man nicht mehr Träumen kann, wird immer von einer anderen Gesellschaft überholt werden, die zum Träumen anregt. Sehr viele Erfinder und Visionäre haben als Kinder phantastische Literatur oder Filme gesehen, die sie geprägt haben. Zu verstehen wie wichtig solche Inputs für das kindliche Gehirn sind, ist der Schlüssel zu Technologien von morgen. Der Film Inception erklärt dies über eine komplexe Geschichte, aber es ist viel einfacher. Der Autor eines Buches, Drehbuches oder Spiels pflanzt einen Gedanken in den Verstand eines Kindes und der wächst dort bis aus dem Gedanken ein Plan und dann die Umsetzung erfolgt. So funktioniert der Weg und wenn Sie das hier gerade lesen mache ich das gleiche mit Ihnen. 

Als wichtige historisch-theologische Beispiele kann man ganz an die Anfänge der Kultur gehen. 

Nach Ägypten und Mesopotamien. Träume galten in Babylon ebenso wie im Alten Ägypten als Offenbarungsmedium der Götter. Traumdeuter waren entsprechend hoch im Kurs. 

Der Hebräer Josef, der nach Ägypten in die Sklaverei verkauft wird und dort sein Schicksal meistert. Er kann die Träume des Pharao deuten und gewinnt dessen Gunst. Er steigt auf in die höchsten Ebenen der Staatslenkung und seine Geschichte ist die Basis der 5 Bücher Moses. Also dem Anfang der Bibel. 

Der Hebräer Daniel kann während des babylonisches Exils die Träume von Nebukadnezar richtig zu deuten. Eine Fähigkeit die ihn von allen Anderen abhebt. Er überlebt die Prüfung im Feuerofen und in der Löwengrube. Er prophezeit die Apokalypse und wie die Weltreiche der Zukunft zerfallen werden bis ein Reich Gottes folgen wird. Er erwähnt 4 Tiere, darunter ein Löwe dessen Flügel gestutzt und durch ein Menschenherz ersetzt werden. 

Diese beiden Traumdeuter und Visionäre sind mit die wichtigsten Akteure für alles was Sie heute im Bereich Religion nachlesen können. Ohne Sie gäbe es weder das Judentum in der bekannten Form, ergo auch kein Christentum und daher auch keinen Islam. Obwohl natürlich auch spätere Propheten auf die gleiche Weisen ihren Input bekommen haben. Jesus wurde durch einen Traum vor Herodes gerettet. Der Erzengel Gabriel erschien Josef im Traum, damit dieser mit Maria und Jesus nach Ägypten fliehen sollte. Auf ähnliche Weise wurde er auch wieder zurück befohlen und siedelte in Nazareth. Auch Mohammed erhielt im Schlaf / Im Traum vom Erzengel Gabriel den Auftrag im Namen Gottes zu sprechen. Auch in der griechischen Mythologie wird die Kommunikation mit Gott durch Propheten bzw. Orakle. Das berühmteste Orakel war in Delphi und es war dem Gott Apollon gewidmet. Die erste Priesterin war seine Tochter Phemonoe. Sie gilt als perfekte Prophetin und ihr wir der Satz "Erkenne dich selbst" zugeschrieben. Artemidor von Daldis hat im 2 Jahrhundert ein Buch über Traumdeutung verfasst und darin beschreibt er, dass Apollon selbst mit ihm gesprochen hat. Das Thema "Traumdeutung" war in der Antike für viele Denker von wesentlicher Bedeutung. 

Vergleichbare Eingebungen hatte Jean d'Arc, die französische Nationalheilige. 

Solche göttlichen Eingebungen ereigneten sich so häufig, dass es unmöglich ein x-beliebiger Zufall sein kann. Diese Menschen sind auch nicht verrückt oder krank, es scheint hier ein Informationskanal in das (Unter)-Bewusstsein zu existieren, den man als übersinnlich bezeichnen kann.

​Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit hier ist es solche Muster zu erkennen, die Quelle zu finden und den kompletten Datensatz zu decodieren bzw. zu rekonstruieren. Sie können es sich so vorstellen wie ein Kreuzworträtsel, sie müssen nicht alle Wörter wissen. Man kann Lücken auch dadurch auffüllen indem man logische Ergänzungen vornimmt. Eine Art von Reverse Engineering des Universums anhand der Mustererkennung. 

Der Mensch sucht, seit er sich seiner selbst bewusst ist, nach Möglichkeiten die Zukunft zu deuten, indem er die Gesetze und Muster der Natur versteht und mathematisch berechnen kann. Das formte die Naturwissenschaften zu enormer Größe heran. Aber man kann nur allein damit nicht den Lauf der Welt erklären. Es fehlt etwas, ein verbindendes Element zw. dem Glauben und der Wissenschaft. Diese Lücke kann die AWT schließen bzw. das Rätsel auflösen.   

​Jetzt muss ich Ihnen Datums-zahlen und Namen "decodieren" und in einen Kontext bringen. 

Um die Bedeutung von Zeitangaben zu verstehen muss man sich bildlich vorstellen wie sich Abläufe verändern. Es gibt da Kipp-punkte und Umschlagbereiche. 

Ein klassischer Kipp-punkt ist der 31.12. zum 1.1 - da beginnt ein neues Kalenderjahr. Bestimmten Tagen kann man heute schon eine historische Bedeutung zuweisen. Der 9. November wird als der "Deutsche Schicksalstag" bezeichnet. Man hat bereits erkannt, dass da immer wieder entscheidende Ereignisse passieren, ohne den Grund zu kennen.

9 = 3*3 / 11 = 1/3*33. Also liegt ein fraktaler Aufbau auf.

Ein Umschlagbereich ist z.B. die Adventszeit mit 4 Wochen Dauer wovon die 3 Tage vom 24.-26. Dezember dann der Gipfel sind. Stellen Sie sich ein Zahlenschloss vor, das in die richtige Stellung gebracht werden muss und dann noch ein Passwort und Symbole verlangt werden. Deswegen sind Symbole, Zahlen und Namen die Schlüssel zum Öffnen des Buchs mit den 7. Siegeln. Den Aspekt eines größeren Zahlenbereichs anzunehmen ist realistisch, Ihre Körpertemperatur oder der pH-Wert des Blutes haben auch eine natürliche Bandbreite und keinen 100% genauen Wert.

Das Namen und Nummern wichtig sind, um zu verstehen, dass man der Auserwählte ist beschreibt Chesney Hawkes hier schön. 

Die 7 Siegel öffnen

Jetzt definiere ich Ihnen mal die wichtigsten Zeitspannen und Namens(tage).  

Der Bereich des Löwen 23.7-23.8 und dabei besonders die KW-33 sind für uns hier der wichtigste Bereich. Da passiert schlichtweg am meisten. 

Der Bereich des Löwen macht 1/12 = 8,3333.. der Zeit aus. 

Sehr starke Kippunkte sind der 13. August und 26. Dezember. 
Einmal mein Geburtstag und dann einen meiner Namenstage. Diese Kombination nenne ich mal die primäre Welle. Sie wird nicht explizit markiert. 

Ich bin offensichtlich nicht "zufällig" hier, sondern Teil der Welle, die sich selbst erkennt. 

Dazu kommt noch der 15.8. den Geburtstag meiner Oma, Napoleon und Maria Himmelfahrt. Das WoW!-Signal wurde am 15. August 1977 (KW-33) empfangen. Das Signal gilt bis heute als meistversprechender Anwärter für eine außerirdische Botschaft..
Kaiser Augustus hat seinen Triumph vom 13.-15.8 gefeiert und in Italien ist der 15. heute noch ein Feiertag, weil es der Höhepunkt des Sommers ist. Nie kommt die Hitzewelle höher, sagt man. 

Dieses Schema wird sich auch so fortsetzen und ist nicht beliebig. Wellen sind immer Energie. 

​Der Namenstag für den 15. August ist Daphne was griechisch ist und Lorbeer bedeutet. 

 

Mit dem Todestag von Kleopatra am 10.8. 30 B.C. tritt die "weibliche" Welle zum ersten Mal nachweisbar auf. Dieser Tag ist für Deutschland, meinen Heimatort und viele historische Kipppunkte entscheidend. Das kann ich auch für mein persönliches Leben absolut unterschreiben.  

Ich muss das Datum näher erklären. Der 10. August ist der Namenstag des heiligen Laurentius. Ein christlicher Märtyrer aus dem 3. Jahrhundert. Er starb am 10.8

Sein Name bedeutet auch Lorbeer, was eine extrem wichtige Bedeutung hat, wie Sie auf den folgenden Seiten lesen werden. Ich nenne es das Daphne-Apollo-Dilemma.

Da gibt es statt Liebe nur den Lorbeer. Daphne wird zum Lorbeer um vor Apollon zu fliehen. 

Die deutsche Version von Laurentius ist Lorenz. Die sog. Lorenzmaschine war die stärkste deutsche Verschlüsselungsmaschine im 2. Weltkrieg. Der Enigma um Längen voraus. Die Lorenz wurde von John Tiltman geknackt und Tiltman starb ebenfalls am 10.8.

Das sind über 1700 Jahre Differenz und eine Kalenderumstellung später, ein bisschen zu viel Zufall. Wieso der Name Stephan, Daphne und Laurentius verschränkt sind erkläre ich Ihnen auf den folgenden Seiten. Diese Namen wurden nicht beliebig gewählt. 

Auch den Namenstag der weiblichen Welle kann ich bereits ableiten. Es ist der 25.11. Das ist der 329/330 Tag des Jahres und ist der heiligen Katharina gewidmet. Es gab in Russland sogar mal den Orden der Heiligen Großmärtyrerin Katharina gestiftet von Peter dem Großen am

25. November 1714. 

Den Ursprung des Namens zu kennen hilft ungemein. Die Herleitung von „Hekate“ – der griechischen Göttin der Magie – gilt als mögliche Quelle für den Ursprung des Namens, ebenso wie die Abwandlung des armenischen Wortes "gadar" = Gipfelpunkt. Ich denke die Beschreibung mit Gipfelpunkt / Kipppunkt passt ideal. Denn das ist der 329 Tag auch. 

Ich kann aber auch problemlos mehrere historische Katharinas auflisten.
Katharina 25. November 1253

Caterina Cornaro 25. November 1454

Katharina Henrietta von Braganza 25. November 1638

Katharina von Altenbockum 25. November 1680

Katharina von Escherich 25. November 1855

Jeanne d'Arc - die Jungfrau von Orléans und französische Nationalheilige hat ihren Auftrag zur Rettung Frankreichs von der heiligen Katharina erhalten. 

Die Frau Martin Luthers war Katharina von Bora. Was wäre der Reformator ohne seine Frau?

Das Katharineum zu Lübeck wurde 1531 im Zuge der Reformation gegründet. Heute noch ist es ein Gymnasium und dort wird in 33 Klassen unterrichtet. Es ist auf dem Grund eines Klosters errichtet worden, welches der heiligen Katharina gewidmet ist. Der Legende nach wurde beim Bau des Katharineums dort der "Stein der Weisen" versteckt. Ein Synonym für das ultimative Wissen, der heilige Gral der Weisheit. Werner von Siemens hat das Katharineum als Schüler besucht. 

Übrigens gibt es nur eine Frau in der Weltgeschichte die man "die Große" nennt.

Zarin Katharina II. Sie starb am 17.11.1796 - dem 321. Tag des Jahres. Also mehr Symbolkraft kann man kaum verlangen. 

Eine sehr berühmte Katharina ist Katharina Witt * 3. Dezember 1965 (Tag 337). Egal was sie angefasst hat wurde ein Erfolg. Sogar die Playboy-Ausgabe mit ihr war schnell ausverkauft.

​Auch eine erotische aber fiktive Figur wie Catherine Tramell aus Basic Instinct, gespielt von Sharon Stone, ist so ein Hinweis. Der Film war 1991 ein Meilenstein der Kinogeschichte. 

Der Umschlagbereich dieser Welle geht also vom 25.11. (Tag 329 ) bis zum 6.12 (Tag 340), dem St. Nikolaustag.

Diese 11 Tage nenne ich den "Katharina-Bereich". In den USA wird um diesen Tag auch "Ernte-Dank" bzw. Thanksgiving gefeiert. Es ist der letzte Donnerstag im November, danach kommt der berüchtigte "Black-Friday", als Einleitung für Weihnachten als Umsatzbringer. 

Die 3 Weihnachtsfeiertage vom 24.-26.12 sind die antiken 3 Tage die dem jeweiligen Sonnenkult gewidmet sind. Siehe Religion -> Mithraskult. 

Den Umschlagbereich der Jom-Kippur-Welle habe ich grob auf den 28. September bis 12. Oktober gelegt. Das entspricht 2 Wochen im Jahr. 

Der Termin wandert wie bei den Christen das Osterfest. 2024 z.B. ist es am 11.-12.10. Das ursprüngliche Datum für "Thanksgiving" war übrigens der 3. Oktober 1789.

Der Jom-Kippur-Krieg fand am 6.10. statt. 
Er bezieht sich auf den Nullpunkt des älteste Kalenders der Menschheit, dem Jüdischen. Dieser Umschlag befindet sich im Zeichen der Waage und das korreliert symbolisch mit dem großen Omega und der Göttin Justitia. Beides kann man als Vorboten des "jüngsten Gerichts" deuten ohne dabei in Phantastereien zu landen. Die Jom-Kippur-Welle erkläre ich im Bereich Kalter Krieg / 9.11 näher. Die Waagesymbolik bei den Ableitungen der AWT.  

Ein weiterer wichtiger Tag ist natürlich der 2. Februar, der Tag 33 des Jahres. Es ist gleichzeitig Mariä Lichtmess bzw. Darstellung des Herrn. Eher dürfte Ihnen der Begriff "Murmeltiertag" bekannt sein. Das wurde verfilmt und wird später ausführlich diskutiert. 

Auch der 2. Februar hat die Funktion als Namenstag. Einmal Stefan (f statt ph) und Bodo.

Die Kombination aus 10.8. Katharina, Stefan, Bodo und Tag 33 und dazu die Darstellung Jesu Christi im Tempel ist ein, geradezu schicksalhafter Schmelztiegel, wenn man weiß auf wen das zutrifft. ;-)

Als letzten Kipp-punkt habe ich den 15. November erkannt. Der Namenstag des Leopold. Auch da kumulieren Ereignisse in Bezug auf Widerstand aus dem Volk gegen die Herrschenden. Leopold kommt von "der Kühne aus dem Volk". Johannes Kepler dessen Gesetze die antike, katholische Weltsicht zum Einsturz bringen würden, starb am 15. November 1630.

Als Bsp. welches sich gravierend auf die Lage in Deutschland auswirkt ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Aufhebung der Schuldenbremse. Das Urteil wurde am 15.11.2023 veröffentlicht und war ein Paukenschlag für die Politik. Das Verteilen von Subventionen und Beihilfen wurde schlagartig beendet. 

Wenn Sie diese Datumsangaben in einen chronologischen Ablauf bringen müssten und sich an den ersten Gedanken, der Liebe erinnern, dann ist eine Art von Zeitplan für das entstehen von neuem Leben. 
Angenommen Sie verlieben sich Anfang Oktober also in der Jom-Kippur-Welle und fangen ab dem 15.11 an ungeschützt miteinander zu schlafen, dann kann die Empfängnis am 25.11. (dem Katharinatag) vollzogen werden. Die nächsten Wegmarken sind das Ausbleiben der Periode an Weihnachten und am 26.12. (Stephanstag) wird klar, dass da was anderes ist. Am 2.2. (Tag 33)   

folgt die Bestätigung durch den Arzt und er Mutterpass macht es offiziell. Nach 9 Monaten wird das neue Leben das Licht der Welt erblicken und eine neue Welle entsteht. Wenn Sie in dieser perfekten Abfolge von Zahlen entstanden sind, dann sind Sie Teil eines perfekten Rhythmus - ein Auserwählter des Universums. 

Es ist für Sie jetzt noch alles etwas verwirrend, aber es wird sich alles aufklären. Nur Geduld. 

​Mit jeder Seite die Sie lesen kann ich diese Behauptungen auch belegen. Sie sollen mir nicht glauben, sondern ich will beweisen, dass das stimmt. 

Zitat Orakel: "Auserwählt sein ist wie verliebt sein, niemand kann Dir sagen, dass Du es bist, Du weißt es einfach". 

bottom of page